|
Mr_N0body |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:08
Titel: .IN Dateien einladen
|
 |
Schönen guten Abend,
ich weiß es ist kein unterstütztes Standardformat von MatLab, aber ich habe .IN Dateien welche ich einladen muss. Hintergrund ist eine Portierung eines alten Fortran-Codes nach MatLab.
Meine Frage ist, ist es möglich dieses Format dennoch einzuladen? Mit dem Texteditor lässt sich die Datei ganz einfach öffnen und enthält einfach mehrere Zeilen mit Zahlen. Zudem würde ich gerne noch wissen ob es eine Variante gibt Fortran-Code (in meinem Fall Fortran77) in Matlab auszuführen? Hatte sowas mal gehört, aber noch nichts handfestes gefunden.
Vielen Dank für jegliche Mühen und Hilfe
Grüße
Mr_N0body
|
|
|
|
|
Mr_N0body |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:21
Titel:
|
 |
Also ich habe bereits die Variante gefunden, den Inhalt der .IN Dateien mit dem Editor zu öffnen und den Inhalt in eine .txt-Datei zu speichern. Aber das sind 3-4 Schritte manuell, würde das eben gerne automatisieren mit dem Programm.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:21
Titel:
|
 |
|
|
Mr_N0body |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:35
Titel:
|
 |
Zum Nutzen von textscan muss ich die Datei ja vorher öffnen mit fopen, aber das Öffnen schlägt bereits fehl. :-/
Code:
tempstep = uigetfile ('open tempstep.in');
% in_tempstep = load(tempstep);
C = textscan (tempstep);
Ich teste mal dmread.
|
|
|
Mr_N0body |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:37
Titel:
|
 |
und zack...dlmread funzt, super, den Befehl hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:42
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Zum Nutzen von textscan muss ich die Datei ja vorher öffnen mit fopen, aber das Öffnen schlägt bereits fehl. :-/ |
Und wo ist der fopen-Befehl? ;)
Aber wenn dlmread schon geholfen hat, passt's ja :)
Grüße,
Harald
|
|
|
Mr_N0body |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:45
Titel:
|
 |
Verdammt, es zu spät zum Programmieren. Du hast Recht. Danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|