|
|
In GUI oberfläche struct dynamisch auslesen |
|
elcachon |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2011, 12:30
Titel: In GUI oberfläche struct dynamisch auslesen
|
 |
hallo matlab genies,
steh voll auf dem schauch! Lese in meiner GUI oberfläche mit uiimport eine datei ein, diese möchte ich plotten und und anschließend eine fft daraus machen! Haut alles hin soweit! Mein Problem: Ich speichere die datei in einer variable nach dem uiimport aufruf, dadurch wird meine eingelesene Datei als struct gespeichert!
Nun möchte ich, um mehrere Dateien einlesen zu können den fieldnamen in einer variablen speichern, um mein programm nicht ständig ändern zu müssen!
Danke schon mal für eure hilfe!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2011, 13:19
Titel: Re: In GUI oberfläche struct dynamisch auslesen
|
 |
Hallo elcachon,
Bevor ich jetzt wieder einmal Anfange vor ASSIGNIN zu warnen: Lies bei Bedarf einfach mal die 1200 Posts durch, die ich dazu geschrieben habe... :-)
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Es hört sich aber nach "dynamic fieldnames" an:
Hilft Dir das weiter?
Gruß, Jan
|
|
|
elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2011, 13:53
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
du hast ja recht, aber ich benutze assignin nur um mir die variablen im workspace anzusehen, das kommt am ende wieder raus!!
nochmals zu meinem problem: mit uimport wird der inhalt meines files in eine struct variable geladen, dabei wird der name des files als erster fieldname des angelegten structs gespeichert!
Ich möcht direkt auf den fieldnamen zugreifen und zwar mit hilfe einer weiteren variable, und in diese variable wird immer, egal welche datei ich mit uiimport auswähle, der name der ausgewählten datei als erster field element hinterlegt!
ich hoffe es ist einigermaßen verständlich!!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2011, 14:07
Titel:
|
 |
Hallo elcachon,
Ich verstehe die gewünschte Struktur immer noch nicht.
Ich würde auf keinen Fall eine Variable erstellen, die den Namen der Datei als Namen benutzt. (Siehe dazu den Haufen an Posts, die ich zum Thema EVAL, EVALIN und ASSIGNIN verfasst habe.) In einem Struct wären solche Variablen aber gut aufgehoben, selbst wenn sie 'max' oder 'dos format C:\' heißen.
Gruß, Jan
|
|
|
elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2011, 14:29
Titel:
|
 |
hey jan
meine variable(siehen oben)handles.filename nach uiimport ist bereits ein struct!
ich will davon den fieldnamen in einer variablen speichern, oder wenigstens mal darauf zugreifen.
|
|
|
elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2011, 08:11
Titel:
|
 |
guten morgen jungs,
ich wär wirklich froh, wenn sich bitte nochmal jemand mein Problem anschauen könnte, komm einfach nicht mehr weiter! Saß gestern den ganzen tag ohne auf eine lösung zu kommen!!
Nochmals Problem:
aufruf handles.fieldname = uiimport gibt mir den Inhalt der ausgewählten Datei als struct in der variablen handles.fieldname aus!!
Jetzt möcht ich den inhalt plotten und ne fft drüber laufen lassen
Da ich das aber von mehreren CSV files machen möchte, ist dieser struct ganz schön nervig, da ich den inhalt(wenn die datei z.B data) heisst nur mit handles.fieldname.data ansprechen kann, und ich dann jedes mal das programm ändern müsste wenn ich eine neue datei auswähle!!
Frage: Wie kann ich das umschreiben, um nicht jedesmal das programm ändern zu müssen??
Bitte helft mir, bin scho a bissal verzweifelt!!!
Lg elcachon!!!
|
|
|
elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2011, 10:10
Titel:
|
 |
ok
hab die Lösung gefunden!!
Das wollt ich machen!
genau dass war mein problem, sorry für die schlecht Erklärung jan!
Nächstes mal werd ich mir mehr Mühe geben!!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2011, 10:11
Titel:
|
 |
Hallo elcachon,
Schön, dass Du eine Lösung gefunden hast! So ungefähr hatte ich mir das wohl vorgestellt, aber die Strukture des STRUCTs nicht ganz begriffen.
Zitat: |
sorry für die schlecht Erklärung |
Das ist überhaupt kein Problem - für mich. Wenn ich etwas verstehe, versuche ich eine Antwort zu finden. Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich nach und rate ein wenig. Nur der Fragende hat ja eilig mit der Antwort! Und das Suchen nach der exakten Beschreibung des Problems beinhaltet fast immer auch schon die Lösung, deshalb ist es ja so schwer. Und für den Prozess des Auffindens der genauen Problem-Definition ist goMatlab der richtige Ort.
Viel Erfolg, Gruß, Jan
|
|
|
elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2011, 07:50
Titel:
|
 |
Guten Morgen Jan,
Da hast du recht!
Werd wahrscheinlich noch mehr Fragen stellen müssen in Zukunft, aber hier in goMatlab wird man ja Gott sei Dank nicht allein gelassen!
Lg elcachon
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|