WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

in movie festen plot einfügen

 

mway
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 08.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2012, 00:09     Titel: in movie festen plot einfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgenden Code, der auch funktioniert:

Code:

 p_1 =[0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436
0,000205564435564436];

 p1 = p_1';
 p_2 = [-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100
-0,00157872127872100];

 p2 = p_2';

 p_3 = [0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791
0,170208791208791];

 p3 = p_3';
 
 M = moviein(10);
 
 for j = 1:10;
    v_vec = 0:10:150;
   
    plot(v_vec,p1(j)*v_vec.^2+p2(j)*v_vec+p3(j))
%     xlabel('x')
%     ylabel('cos(x\cdot y)')
    axis([0 150 0 8])
    M(j)= getframe;
 
 
 end
 

 movie(M)

 


Nun möchte ich och nen festen Plot einbauen, während das script durchläuft um zu sehen, wie sich meine Funktion annähert.

Jemand ne idee?

Gruß

mway
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2012, 09:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
versteh ich nicht.
dein code macht so auch keinen sinn. erstens scheinst du , mit . verwechselt zu haben bei der parameter definition und 2. sind alle parameter gleich. wozu also die schleife. was meinst du mit festem plot?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mway
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 08.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2012, 18:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sorry, ein wenig unverständlich.

Also warum hier nen , statt nen . ist weiß ich net, bei ir im script ist nen .

Ich wollte keine 2000 Zahlen reinstellen, daher nur 10, aber das die gleich sind, hab ich net beachtet. Die 2000 sind aber schon unterschiedlich.

Ich meine, dass während mein movie durchläuft, ein tzweiter plot im selben fenster ist, der ich nicht verändert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2012, 18:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das sollte so gehen
Code:
for j = 1:10;
    v_vec = 0:10:150;
   clf
    plot(v_vec,p1(j)*v_vec.^2+p2(j)*v_vec+p3(j))
hold on
plot([1:10],[1:10]) %beispielfür einen constanten plot

    axis([0 150 0 8])
    M(j)= getframe;
 
 
 end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.