WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Index der leeren Elemente eines structs

 

s6fiseve
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 22.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2014, 13:36     Titel: Index der leeren Elemente eines structs
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe schon einiges ausprobiert, komme allerdings nicht auf die richtige Lösung.

Ich habe einen struct, in der einige Elemente leer sind. Nun möchte ich gerne wissen wo diese leeren Elemente sind. Brauche also am besten den Index, weil ich damit weiterarbeiten muss.

Danke schon im voraus.

Lieben Gruß

s6fiseve
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Verschoben: 02.08.2014, 12:57 Uhr von Jan S
Von Allgemeine Diskussion nach Programmierung


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2014, 13:01     Titel: Re: Index der leeren Elemente eines structs
  Antworten mit Zitat      
Hallo s6fiseve,

Zitat:
Ich habe einen struct, in der einige Elemente leer sind.

ich habe schon einiges ausprobiert, komme allerdings nicht auf die richtige Lösung.

Bitte poste den Code um ein solches Struct zu erzeugen. Es ist nämlich nach der Beschreibung als Text nicht klar, was Du genau meinst. Was ist ein "Element eines Structs"? Ist das ein Struct-Array oder meinst Du ein Feld?

Es wäre auch ein Vorteil, wenn Du zeigst, was Du bereits probiert hast und erklärst, was daran nicht wie gewünscht funktioniert.

Wenn ich mal rate:
Code:
S.a = 1;
S.b = [];
S.c = 1:100;
Data = struct2cell(S);
Fields = fieldnames(S);
index = find(cellfun('isempty', Data))
emptyFields = Fields(index)
 

Aber wie gesagt: Das ist geraten. Ein falscher Vorschlag kann verwirrender sein als gar keiner.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
s6fiseve
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 22.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2014, 16:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

lieben Dank für deine Antwort. Das war genau das was ich gesucht habe:)
Klappt alles super.

Ich habe meinen Code nicht gepostet, weil der sehr lang war. Ich dachte das verwirrt euch nur.
Aber funktioniert jetzt alles.

Der letzte Schritt funktioniert bei mir nicht. Da kommt die Fehlermeldung:
Index exceeds matrix dimension

Aber der Vektor index reicht schon völlig aus.

Liebe Grüße

s6fiseve
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.