WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Index exceeds matrix dimensions?!

 

PoRoPo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2015, 16:17     Titel: Index exceeds matrix dimensions?!
  Antworten mit Zitat      
Hay versteh den Fehler nicht bei folgendem:


Code:
function [ Udot ] = Udot( U , t )

Udot = zeros(length(U));

     for i=1:length(U)
         if i==length(U)
            Udot(i)=Udot(i-1);
         else
            delta = (t(i+1) - t(i));
         Udot(i)=((U(t(i)+delta)-U(t(i)))/delta);
         end
       
    end
   
   
end
 

folgender fehler kommt:
>> Udot(U,t)
Index exceeds matrix dimensions.

Error in Udot
Udot(i)=((U(t(i)+delta)-U(t(i)))/delta);

verstehe nicht warum sind beides Vektoren deren Matrix erst durch bestimmen von U/t bestimmt wird ??

kann mir jemand helfen?

lg.

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2015, 16:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bin mir nicht ganz sicher, aber möglicheweise liegt das Problem in der preallocation von Udot. Zeros erwartet die Angabe von Spalten- UND Zeilenanzahl. length liefert aber nur einen Wert. Besser wäre also

Code:

Udot = zeros(size(U));
% oder
Udot = zeros(1,length(U));
% oder
Udot = zeros(length(U),1);
 


Ansonsten wird Udot nämlich eine Matrix der Größe [length(U),length(U)]. Außerdem ist es nicht sinnvoll einen Outputvariable nach dem Funktionsnamen zu nennen Wink

Code:
function [Output] = functionname(Input)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2015, 17:07     Titel: Re: Index exceeds matrix dimensions?!
  Antworten mit Zitat      
Hallo PoRoPo,

Der Debugger ist das Werkzeug, mit dem man das Problem untersucht.
Code:

Nun stoppt Matlab, sobald der Feghler auftritt, und Du kannst Die Werte im Commandwindow untersuchen.

Code:
delta = (t(i+1) - t(i));
Udot(i)=((U(t(i)+delta)-U(t(i)))/delta);

In diesem Ausdruck taucht dies auf:
Code:
U(t(i)+delta)
% delta einsetzen:
U(t(i) + t(i+1) - t(i)) =>
U(t(i + 1))

Und ist t(i + 1) ein balider Indes von U, also Element von 1:numel(U) ?
Möglicherweise meinst Du:
Code:
Udot(i) = (U(i+1) - U(i)) / (t(i +1) - t(i));

Für eine Ableitung würde ich den Befehl gradient empfehlen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.