|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 17:47
Titel: Index und Wert ausgeben
|
 |
Hallo Leute!
Ich möchte in einer Matrix mit 3 Spalten Datum, Wert 1, und Wert2 ein bestimmtes Datum suchen und die ganze Zeile dann ausgeben.
Hat hier wer eine Idee??
Grüße
Gerry
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 20:06
Titel:
|
 |
Hallo,
in welchem Format liegt das Datum denn vor? Als Zahl, datetime, oder ganz anders?
Mal ignorierend, dass es um Datumsangaben geht:
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 21:33
Titel:
|
 |
Es ist als datetime-kann aber geändert werden...
An einem Tag gibt es aber mehrere Einträge (verschiedenen Uhrzeiten) -Ich benötige dann diese Einträge um sie zu plotten. zb: 01-Feb-2012 Wert1 Wert2 usw..
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 22:13
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Es ist als datetime |
Dann kann das ganze ja aber keine Matrix sein. Vielleicht ein Table?
Falls du die Daten als Table hast und R2016b verwendest, empfiehlt sich eine Umwandlung als timetable. Dann kannst du auch eine timerange als Index verwenden.
Falls du ein vorheriges Release verwendest, dürfte isbetween helfen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 22:35
Titel:
|
 |
Hey! Super danke!
Kann man das einfach plotten??
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 22:42
Titel:
|
 |
Hallo,
die kurze Antwort: ja.
Eine längere Antwort würde davon abhängen, in welcher Form die Daten momentan vorliegen und wie du sie geplottet haben möchtest. Am besten wäre ein Datenbeispiel sowie der bisherige Code.
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 22:53
Titel:
|
 |
Bsp:
[datetime] [double] [double]
01-Feb-2012 11:07:42 653.32 2875.5
01-Feb-2012 12:37:42 663.49 6533
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 22:55
Titel:
|
 |
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden]
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 23:20
Titel:
|
 |
Hallo,
und wie möchtest du die Daten geplottet haben? Ein Beispiel wäre ein Scatter Plot:
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 23:23
Titel:
|
 |
Hallo!
Am besten mit Datum auf der X-Achse und die beiden Werte auf den Y-Achsen links und rechts.
Gerry
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 23:29
Titel:
|
 |
Hallo!
Ich habe es! Vielen Dank für die Hilfe!!!
Gerry
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2017, 23:46
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du die Lösung deines Problems gefunden hast, dann poste sie bitte auch noch.
Andere, die später auf diesen Thread stoßen, werden sich freuen :)
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2017, 00:16
Titel:
|
 |
Habe jetzt zwei Plotts. Einmal alles und einmal nur die Auswahl des Tages:
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2017, 00:19
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn die Spalten in unterschiedlichen Größenordnungen sind, kann das mit zwei unterschiedlich skalierten y-Achsen schöner aussehen, siehe
yyaxis
.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|