WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Index von größtem Wert der kleiner anderem Wert ist finden

 

DerBrain87

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2016, 10:20     Titel: Index von größtem Wert der kleiner anderem Wert ist finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Forumianer,
ich habe einen Zeilenvektor A der aufsteigend sortiert mehrere Werte beinhaltet, eine Matrix B mit zufälligen Werten und eine Matrix C (gleicher Dimension wie B) welche 'logical' ist und angibt, ob der Wert aus B betrachtet werden soll oder nicht.
Ziel ist eine Matrix D (ebenfalls gleiche Dimension wie B und C).
Ist C(i,j) == 1 soll in D(i,j) der größtmögliche Index x stehen, für den gilt A(x) < B(i,j).

Die Größenordnung der Vektoren ist :
A ca. 1000 Werte
B ca. 5 Werte

Bisher habe ich:
Code:

A = (0:99) + rand(1, 100);

B = rand(3, 2) * 100;
C = B < 50;
m = size(B, 1);
n = size(B, 2);

D = NaN(m, n);

for i = 1 : m * n
    if C(i)
        temp = find(A <= B(i));
        D(i) = temp(end);
    end
end
 


Ich würde gerne auf die For-Schleife verzichten weil meine Erfahrung ist, dass jede Berechnung ohne Schleife erheblich schneller ist. Meine Frage ist nun: Ist dies möglich und wenn ja, wie?

Mir ist bekannt, dass ich mittels B(C) auf alle Werte zugreifen kann, für jene ich die Indizies berechnet haben möchte. Leider kommt bei find(A <= B) die Fehlermeldung, dass die Matrizen unterschiedlicher Dimensionen haben:-(

Gruß DerBrain87


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2016, 12:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Ich würde gerne auf die For-Schleife verzichten weil meine Erfahrung ist, dass jede Berechnung ohne Schleife erheblich schneller ist.

von wann sind diese erfahrungen?

programmzeit ist nicht nur die laufzeit sondern auch die zeit die man braucht um sich das auszudenken und die zeit die man zum debuggen braucht.
Code:
[~,indx]=min(bsxfun(@le,A,B(C)),[],2);
D(C)=indx-1;

und der ist nur schneller bei großen matritzen.
wenn du das ganze also nicht 1000 mal mit großen matritzen durchrechnen lasssen willst lohnt sich der optimierungsaufwand hier nicht wirklich.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2016, 13:37     Titel: Re: Index von größtem Wert der kleiner anderem Wert ist fi
  Antworten mit Zitat      
Hallo DerBrain87,

Winkows Vorschlag ist besser, aber der Vollständigkeit halber hier noch ein Verbesserungsvorschlag:
Code:
A = (0:99) + rand(1, 100);
B = rand(3, 2) * 100;
C = B < 50;
m = size(B, 1);
n = size(B, 2);

D = NaN(m, n);
for i = 1 : m * n
    if C(i)
        D(i) = find(A <= B(i), 1, 'last');
    end
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.