|
David85 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 15:41
Titel: Indexing
|
 |
Hallo!
Ich habe ein Problem, dessen Lösung bestimmt einfach ist. Aber ich komme einfach nicht drauf.
Ich habe die Matrix A und möchte die Matrix B wie im Beispiel erhalten. Wie kann man das mit Hilfe von Idexing erreichen?
A = [1 45 96 5; 2 55 62 5 ; 4 63 78 2];
B = [1 45 96 5; 2 55 62 5; 3 0 0 0; 4 63 78 2; 5 0 0 0];
Vielen Dank schonmal.
Grüße
David
|
|
|
|
|
operator0807 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 15:53
Titel:
|
 |
so sollte es funktionieren
|
|
|
David85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 16:05
Titel:
|
 |
Danke für deine schnelle Antwort.
Das Problem dabei ist, dass die Matrix wesentlich größer ist und die Matrix bei jeder Berechnung stets neu aussieht. Das kann ich nicht mehr manuell machen.
Wie kann das anders lösen?
Vielen Dank.
David
|
|
|
operator0807 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 16:10
Titel:
|
 |
wie definierst du denn die zeile, an der die werte eingefügt werden müssen??
soll das immer nach einem bestimmten wert sein, oder immer in einer bestimmtn zeile ?
|
|
|
David85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 16:23
Titel:
|
 |
Hallo operator0807,
Ich habe eine Exceltabelle, die von einem anderem Programm beschrieben wird. Diese Tabelle soll Matlab einlesen. In der ersten Spalte stehen die Nummern von Anlagen und in der Matrix dahinter die Leistungswerte je Zeitpunkt.
Jetzt kann von den 8 Anlagen die Nummer 1 überhaupt nicht in Betrieb sein. Dann fehlt die 1 in der Tabelle.
Für meine weiteren Berechnungen muss dort aber eine 1 stehen und dann in der Zeile nur noch Nullen.
Die anderen Maschinen z.B. 2 sollen aber ihre Zeilenwerte wie in der Tabelle behalten.
Ich habe mal probiert: B(A(:,1)1) = B(:,2:end);
Das klappt aber nicht.
|
|
|
operator0807 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 17:10
Titel:
|
 |
|
|
David85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 17:19
Titel:
|
 |
Super! Das klappt wunderbar.
Danke dir.
David
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|