|
Platin |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010, 18:14
Titel: Indizie bei sprintf
|
 |
|
 |
|
Hey Leute ich frage mich gerade wie ich den Indizie bei sprintf erweitern kann?:
Ich habe eine schleife mit der laufvariable yy und für jedes yy wird eine matrix A erstellt. Den namen den die jeweilige matrix A bekommen soll steht in meiner cell name.
also zb. A_1.Berechnung, A_2.Berechnung etc., wobei 1.Berechnug oder 2.Berechnung die gewünschten Anhänge sind.
speichern will ich diese matrizen dann mit folgenden befehl. Aber wie man sieht steht da als index nur das yy!
Also bekomme ich nicht das gewünschte A_1.Berechnung oder so, sondern nur A_1, A_2 etc..
Also meine Cell in der die namen für die matrix A_yy steht heißt name. und in der cell steht zum bsp so was drinnen:
.
Die Frage ist nun wie ich es realisieren kann diesen namen in meine indexbezeichnung zu bekommen. Ich möchte nicht nur A_1 haben sondern A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2. und das wollte ich erreichen indem ich dne index anstatt mit yy durch name{yy} ersetze. So das er für jeden durchlauf den enstsprechenden namen an die Ergebnisse anhängt.
zb. für y=1-> A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2
y=2-> A_Uebung_Matlab_Datensaetze_3und4
die bezeichnungen stehen in der cell name. so könnte
sein.
Wisst ihr was ich meine ?
Einfach einen index der mit y die verschiedenen namen in der cell name durchläuft. also annstatt A_1 soll er in die cell name{1} gehen und die matrix deswegen nicht A_1 benennen sondern A_name{1}, sozusagen. Für name{1} steht dann natürlich stellvertretend der eintrag in name{1}.
Ich dachte an sowas, aber das funktioniert, wahrscheinlich wegen dem Format, nicht:
Grüße
|
|
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 07:28
Titel:
|
 |
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 07:52
Titel:
|
 |
Ok habe es selber rausbekommen.
Grüße
|
|
|
Edwin |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 31
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Charleston, SC
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 14:22
Titel:
|
 |
Hi,
ich stehe gerade vor dem selben Problem, deine Loesung koennte mir wahrscheinlich ein helfen.
Koenntest du diese posten?
Danke!
Edwin
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 22:23
Titel:
|
 |
hey hier nochmal die richtige lösung:
.
Wie ich anfangs bereits vermutet scheiterte es an der formatierung. Eigentlich auch logisch, aber naja, oft hat man halt nen brett vorm kopf.
grüße
ich hoffe es hilft
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|