WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inf und Nan eines Vektors in einer Schleife =Null setzen!

 

Eimily
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 09.09.15
Wohnort: Augsburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 10:10     Titel: Inf und Nan eines Vektors in einer Schleife =Null setzen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr Lieben,

mein Ziel im Programm, ist es, eine Leistungskurve ca. (0 - 3 kW) zu erstellen. Da innerhalb der Formeln zur Leistungsberechnung ein paar Inf's und Nan's vorkommen, werden die Leistungen P=0 im Plot leider nicht angezeigt, sondern die Kurve bricht einfach ab. Um das zu vermeiden, würde ich die Inf's und Nan's gerne mit einer 0 ersetzen. Da sich die Berechnungen allerdings in einer Schleife mit dem Index i befinden, habe ich leider keine Ahnung wie mein Problem mit isinf oder isnan zu lösen ist.

Hier mein vereinfachter Code:
Code:
for i=1:97
    %Iph = ...*T(i);
    %Id = ...;
    %Ip= ...*Gh(i);
    I(i) = Iph - Id - Ip;   %Inf für jedes i entfernen
    P(i)=U(i)*I(i);         %Nan für jedes i entfernen
end

plot(x,P);        %P darf kein Nan mehr enthalten


Ich hoffe das Problem ist verständlich und jemand hat eine Idee!

Vielen Dank und liebe Grüße!
Anna
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 10:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die erste Frage wäre hier, ob die for-Schleife überhaupt notwendig ist.

So oder so: nach der for-Schleife würde ich schreiben
Code:
P(~isfinite(P)) = 0;


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Eimily
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 09.09.15
Wohnort: Augsburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 10:19     Titel: Es funktioniert!
  Antworten mit Zitat      
Die Schleife ist notwendig aber mit deinem Vorschlag hat es sofort geklappt!!!
Danke Harald, du bist meine Rettung Very Happy
_________________

Masterarbeit - auf in den Kampf!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 10:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und an Stelle der for-Schleife
Code:

I = Iph - Id - Ip;
P = U .* I;
 


Persönlich finde ich die ausgesetzte Darstellung ja schöner, weil man dann weiß, dass an dieser Stelle einfach kein Wert existiert. Wenn man alle undefinierten Werte auf null setzt, definiert man sie ja. Und zwar auf einen (wahrscheinlich) falschen Wert...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Eimily
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 09.09.15
Wohnort: Augsburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 11:00     Titel: Die Lösung ist korrekt
  Antworten mit Zitat      
Da es sich um Leistungsprognosen für Photovoltaik-Anlagen handelt, stimmen die Werte Null (z.B. nachts) tatsächlich Smile Also ist die vorherige Lösung korrekt!
_________________

Masterarbeit - auf in den Kampf!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.