WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inhalt von Cell Array als Liste ausgeben

 

CryptKeeper
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: ---
Version: MATLAB 7.9.0 (R2009B) / Octave 3.2.3
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2011, 16:26     Titel: Inhalt von Cell Array als Liste ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Ich hab ein Cell Array mit Strings und will die Inhalte als Liste anzeigen. Eigentlich macht das ja celldisp(), aber dann wird nicht nur der String angezeigt, sondern jedesmal auch noch 'array{x}{y} = '.

Wie schaffe ich es, dass nur die Strings angezeigt werden, und zwar untereinander, also in einer Liste, am liebsten gleich noch ohne die ''-Zeichen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2011, 21:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CryptKeeper
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: ---
Version: MATLAB 7.9.0 (R2009B) / Octave 3.2.3
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 12:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Klappt nicht, ich krieg ne Fehlermeldung:
Code:

??? Error using ==> char
Cell elements must be character arrays.

Error in ==> strvcat at 29
s = char(varargin{notempty});

Error in ==> plot_zugbahnen at 28
disp(strvcat(subfolders))
 

Der hier relevante Teil des Scripts (Zeile 28 ist die mit disp(...) ):
Code:

headdir = cd;

% get names of all subfolders

subfolders = fcn_subfolders(headdir);

disp(strvcat(subfolders))

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

function subfolders = fcn_subfolders(in_dir,in_disp)
    if nargin == 1
        in_disp = 0;
    end
    files = dir(in_dir);
    dirnames_in = {files(find([files.isdir])).name};
    subfolders = {dirnames_in(find(ismember(dirnames_in,'.')==0 & ...
                                   ismember(dirnames_in,'..')==0))};
    if in_disp == 1
        fprintf('\nsubfolders:\n\n')
        disp(subfolders{1})
    end
    clear dirnames_in
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es funktionierte nicht, weil die Informationen nicht korrekt waren Wink
Du sagtest: Cell Array von Strings
Du hattest: Cell mit Cell Array von Strings.
Also: extrahieren.
Code:
disp(strvcat(subfolders{1}))


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CryptKeeper
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: ---
Version: MATLAB 7.9.0 (R2009B) / Octave 3.2.3
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 14:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ach so. Ich blick halt bei diesen verschiedenen 'Formaten' noch nicht 100% durch, das läuft dann etwas nach trial-and-error.

Ich hab jedenfalls gemerkt, dass es funktioniert, wenn ich
Code:

    subfolders = {dirnames_in(find(ismember(dirnames_in,'.')==0 & ...
                                       ismember(dirnames_in,'..')==0))};
 

durch
Code:

    subfolders = cell(dirnames_in(find(ismember(dirnames_in,'.')==0 & ...
                                       ismember(dirnames_in,'..')==0)));
 

ersetze. Jetzt klappt alles! Very Happy

Vielen Dank für die Hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2011, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo CryptKeeper,

Eine vereinfachte Version:
Code:
function subfolders = fcn_subfolders(in_dir,in_disp)
    if nargin == 1
        in_disp = 0;
    end
    files = dir(in_dir);
    dirnames_in = {files([files.isdir]).name};
    dirnames_in(strcmp(dirnames_in, '.')) = [];
    dirnames_in(strcmp(dirnames_in, '..')) = [];
    if in_disp == 1
        fprintf('\nsubfolders:\n\n')
        fprintf('  %s\n', dirnames_in{:});
    end
end

Das FIND kann man weglassen, da [files.isdir] ein schnelleres Logical Indexing erlaubt. Das Löschen von '.' und '..' ist so etwas übersichtlicher. Mit FPRINTF kann man sehr gut Cell Strings ausgeben, wenn man daran denkt sie per {:} in eine Liste aufzulösen.
Wenn Du alle Ordner, die mit '.' beginnen von der Anzeige ausschließen möchtest (wie z.B. in Linux üblich):
Code:
dirnames_in(strcnmp(dirnames_in, '.', 1)) = [];


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.