|
|
Inhalt von Datei a.txt an Datei b.txt anhängen/hinzufügen |
|
Klaus1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.10.2014, 21:12
Titel: Inhalt von Datei a.txt an Datei b.txt anhängen/hinzufügen
|
 |
|
 |
|
Hallo und guten Abend,
ich versuche mich gerade etwas an Matlab und komme bei einem Problem absolut nicht weiter. Dazu muss ich sagen, dass meine Kenntnisse eher im unteren Bereich liegen - ich bin also gaaanz am Anfang und taste mich gerade langsam vor.
Zu meinem Problem:
Ich habe eine Datei a.txt. In dieser steht in einigen Zeilen Text.
Weiterhin habe ich eine Datei b.txt. In dieser steht ebenfalls Text, welcher komplett erhalten bleiben soll, zusätzlich soll der Text aus Datei a.txt unten angehangen werden. (alternaviv kann der Text in Datei b.txt auch komplett neu geschrieben werden, da dieser fest ist und nicht geändert werden soll, es muss nur der Text aus Datei a.txt hinzugefügt werden)
Diesen Vorgang möchte ich gern von Matlab automatisiert durchführen lassen, aber leider komme ich absolut nicht weiter
Beispiel:
Inhalt der Datei a.txt:
Inhalt der Datei b.txt:
Als Ergebnis soll am Ende also in der Datei b.txt folgendes stehen:
Es kann für diesen Vorgang gern eine zusätzliche "Hilfsdatei" im Ordner geschrieben werden, das wäre kein Problem. Schön wäre aber, wenn die dann auch automatisch wieder gelöscht werden würde. Notfalls bleibt sie halt stehen und muss manuell gelöscht werden.
Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu bewältigen? Ich würde mich sehr über Hilfe und Lösungsansätze freuen und bedanke mich schon vielmals im Voraus,
Klaus
|
|
|
|
|
Klaus1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2014, 16:03
Titel:
|
 |
Hallo noch einmal,
hat keiner eine Idee oder Lösung? Oder habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt?!
Besten Dank und viele Grüße,
Klaus
|
|
|
Klaus1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2014, 13:17
Titel:
|
 |
Hallo Leute,
es kann doch nicht so schwer sein? Dateien öffnen und in Dateien schreiben ist doch möglich, wieso kann man dann nicht den Inhalt von einer Datei in eine andere Datei schreiben?
Bin bei diesem Problem absolut nicht weiter und stehe nach wie vor am Anfang
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2014, 00:25
Titel:
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2014, 02:40
Titel:
|
 |
Hallo Klaus,
Noch einen Tick einfacher:
Gruß, Jan
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2014, 02:53
Titel:
|
 |
|
|
Klaus1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2014, 18:31
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo ihr beiden,
ich danke euch vielmals für eure Hilfe, es klappt wunderbar!! Habe mich jetzt für die Variante von Jan entschieden, aber der erste Vorschlag klappt auch.
@ Seban: Danke auch für den Verweis auf die Hilfe. Dort hatte ich gesucht, aber aufgrund meiner fehlenden Kenntnisse wusste ich einerseits nicht so richtig, wonach ich suchen soll und andererseits nicht, wie ich was umsetzen kann. Ich tu mich da ehrlich gesagt sehr schwer, die Programmierung ist ein soweit neues Gebiet für mich
Noch eine Frage: Die Datei a.txt hat viele Zeilen untereinander (sagen wir 50 Zeilen). Gibt es hier jetzt noch eine Möglichkeit, nur jede zweite Zeile in Datei b.txt zu übernehmen, angefangen bei der ersten Zeile? Auch das bekomme ich absolut nicht hin, ich habe keine Ahnung wo ich das einbauen muss
Besten Dank wieder im Voraus. So wie es jetzt ist gefällt es mir schon sehr gut und klappt prima, das mit den zweiten Zeilen wäre nur noch ein kleines i-Tüpfelchen obendrauf
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2014, 19:29
Titel:
|
 |
Gern geschehen.
Jede 2. Zeile kopieren ist auch möglich. In meinem Beispiel, musst du nur
durch
ersetzen.
In Jans Code musst du C entsprechend anpassen.
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|