WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Input Argumente als Symbole definieren

 

Maschpat

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 14:13     Titel: Input Argumente als Symbole definieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen

versuche ein Programm zuschreiben in dem der Benutzer Symbole mit dem Befehl syms definieren soll.
Das ganze versuche ich mit dem Befehl input zu kombinieren:

Weiß einer Rat?[/code]


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
s = input('Formel für f(x) eingeben: ', 's');
f = sym(s);

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maschpat

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 15:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke dir,

aber ich möchte die Symbole als Spaltenvektor definieren.

Code:

A=input ('Eingabe der Koeffizientenmatrix (Zeilenweise):      ');
s=input ('Eingabe des Lösungsvektors als Spaltenvektor:     ','s');
b=sym(s);
x=A\b;
 


Gebe ich den Lösungsvektor ein, sagt mir das Programm, dass mein System inkonsistent ist.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 16:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das einfachste ist doch dann, den Vektor b zu transponieren?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maschpat

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich kann ihn zuerst als Zeilenvektor schreiben und ihn anschließend transponieren, das habe ich auch versucht, doch habe ich dann immer noch ein Problem mit dem sym Befehl.
In jedem Fall muss ich bei der Rechnung mit einem Spaltenvektor arbeiten.

Ich denke aber das ich noch komplett auf der falschen Spur bin, werd demnächst meinen Tutor fragen.

Danke für deine Hilfe
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2011, 17:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

lass den Nutzer das ganze doch in MATLAB-Notation eingeben. So klappts z.B.
Eingabe der Koeffizientenmatrix (Zeilenweise): [1 2; 3 4]
Eingabe des Lösungsvektors als Spaltenvektor: [x^2; y^2]

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.