WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Input von der Tastatur zeitlich beschränken

 

MoepMaker
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 11.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2015, 15:45     Titel: Input von der Tastatur zeitlich beschränken
  Antworten mit Zitat      
Hey zusammen,

ich hab eine Frage, die mir das große, weite Internet noch nicht beantworten konnte:

Ich schreibe ein Programm, bei dem an einer Stelle einen Wert von der Tastatur einlesen möchte, mit dem input()-Befehl.

Da dieses Programm öfter auch mal läuft wenn ich nicht zu Hause bin, bleibt es immer an der input()-Stelle stehen bis ich zumindest Enter drücke.

Ich Suche also eine Möglichkeit, in meiner Funktion den Input zu Beenden, falls sich auf der Tastatur nichts tut.

Meine Idee bisher war die folgende:
Ich hatte bisher die Idee, mir einen Timer zu erstellen, der in seiner Stopfunktion 'StopFcn' irgendwas in den Input schreibt oder den Enterkey ausführt, ich habe aber keine Ahnung ob und wie das funktioniert.

Liebe Grüße und Danke im Voraus,

MoepMaker
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2015, 16:05     Titel: Re: Input von der Tastatur zeitlich beschränken
  Antworten mit Zitat      
Hallo MoepMaker,

Du könntest den Java-Robot verwenden, sie z.B. http://undocumentedmatlab.com/blog/gui-automation-robot. Unter "Matlab java robot" findest Du noch mehr Beispiele.
Eine solche Fernsteuerung von Tastatur-Eingaben ist aber nicht wirklich sauber. Wie wäre es ein GUI zu erstellen, dass man leichter per Timer schließen kann? Dabeio kann man sich sicher sein, dass nicht irgend ein Nutzer oder die Katze vorher auf die Maus geklickt hat und ein ganz anderes Fenster aktiv ist, wenn der Java-Robot die Taste drückt, z.B. Windows mit einer Meldung wie "Harddisk Defekt - Sind Sie einverstanden, dass die Festplatte formatiert wird?". ;-)

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MoepMaker
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 11.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.03.2015, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Jan,

Die Idee mit dem JavaRobot funktioniert für den Moment. Super, danke(:
Wenn mal wieder etwas Zeit bleibt geh ich mal die GUI an^^

Grüße,

MoepMaker
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.