WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Insufficient outputs from right hand sid

 

Grünschnabel
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 01.10.13
Wohnort: ---
Version: MATLAB R2013a
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2016, 09:36     Titel: Insufficient outputs from right hand sid
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,
kann mir einer erklären, was ich hier falsch mache?!?
Code:
for i= 1 : AnzGruppen
     Check.(['Alpha_',num2str(i)]) = sqrt(  Lambda(1,i) / ( 1 + Lambda(1,i))  );
end
 


Ich verstehe den Matlab error nicht:
Code:
Insufficient outputs from right hand side to satisfy comma separated list expansion on left hand
side.  Missing [] are the most likely cause.


Wo sollen da Klammern fehlen?!? Question

Vielen Dank im Voraus.
Der Grünschnable
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2016, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vermutlich ist Check ein Structure Array statt einer skalaren Struktur.

Um dir wirklich weiterhelfen zu können, müsste man aber mehr dazu wissen, was Check ist / wie es entsteht.

Ein Code, der die Fehlermeldung reproduziert:
AnzGruppen = 10;
Code:
Lambda = rand(1, AnzGruppen);
Check(AnzGruppen).bla = rand;
for i= 1 : AnzGruppen
     Check.(['Alpha_',num2str(i)]) = sqrt(  Lambda(1,i) / ( 1 + Lambda(1,i))  );
end


Eine Möglichkeit, sie zu umgehen:
Code:
for i= 1 : AnzGruppen
     Check(i).Alpha = sqrt(  Lambda(1,i) / ( 1 + Lambda(1,i))  );
end


Ob das nun die gewünschte Datenstruktur erzeugt, ist die andere Frage.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Grünschnabel
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 01.10.13
Wohnort: ---
Version: MATLAB R2013a
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2016, 10:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
auch hier nochmal vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe. Deine Hinweis war genau richtig, ich hatte Check als Array und nicht als skalare Struktur. erzeugt!
Deine Vorschlag ist super und liefert mir das Ergebnis in der gewünschten Form!
Code:
for i= 1 : AnzGruppen
     Check(i).Alpha = sqrt(  Lambda(1,i) / ( 1 + Lambda(1,i))  );
end


Prima, super!

Besten Dank. Very Happy
Der Grünschnabel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.