WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Integral berechnen

 

Wasilij

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2011, 18:08     Titel: Integral berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Dieses ist in der angehängten Abbildung geschildert.
Ich bitte euch um Lösungsvorschläge.

Problem 2.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Problem 2.JPG
 Dateigröße:  41.62 KB
 Heruntergeladen:  545 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2011, 20:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir mal die Hilfe zu quad und das darin enthaltene Beispiel an.
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 18:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
irgendwie klappt es nicht so, habe folgendes eingetippt:

>> Function y = myfun(phi)
>> y = (1./(1+(cos(phi)).^2))*cos(3*phi);
>> Q = quad(@myfun,0,pi);

das programm bringt mir aber eine Fehlermeldung
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Funktion sollte im Editor definiert und abgespeichert werden.
Im Command Window:
Code:

(falls schon existent, anderen Namen verwenden)

Im dann offenen Editor-Fenster:
Code:
function y = myfun(phi)
y = (1./(1+(cos(phi)).^2)).*cos(3*phi);

(da hat noch ein Punkt gefehlt)

Wieder im Command Window:
Code:
Q = quad(@myfun,0,pi);


Wenn du mehr mit MATLAB arbeiten möchtest, solltest du dich vielleicht anhand eines Skriptes / Kurses mit Grundlagen vertraut machen, um nicht über solche Sachen zu stolpern.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 19:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank.
Ich will mich nicht unbedingt damit jetzt beschäftigen, muss aber leider. Muss ein kleines Programm für Präsentation schreiben.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 20:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe dir eine Schritt-für-Schritt - Beschreibung für dieses konkrete Problem geschrieben (abgesehen davon, dass du die Datei im Editor noch speichern musst, indem du auf das Diskettensymbol drückst). Leichter kann ich es dir für diese konkrete Aufgabe wirklich nicht machen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 23:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ist ja auch alles super!
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 23:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe das ganze so gelöst.

>> F = @(phi)(1./(1+(cos(phi)).^2)).*cos(3*phi);
>> Q3 = quad(F,0,pi);

weiteres problem ist, ich will das integral für mehrere Q von 0 bis 10 ausrechnen, dem entsprechend kommt in die obige formel vor dem phi jeweils ein anderer wert. für Q0 wäre das 0, für Q1 wäre das 1 und so weiter bis 10.
Ich habe da an eine for-schleife und ein feld von varriablen Qi gedacht. aber wie ich das jetzt anstellen soll, ist mir noch schleierhaft.
kannst du mir da weiter helfen oder jemand anderer ????
wäre echt nett.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2011, 19:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

Q = zeros(1,10);
for k=1:10
F = @(phi)(1./(1+(cos(phi)).^2)).*cos(k*phi);
Q(k) = quad(F,0,pi);
end

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.