WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

integral2 über griddata?

 

throttle
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 23.06.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2016, 10:43     Titel: integral2 über griddata?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich komme bei der Definiton eines Integrals über eine Fläche nicht weiter.

Bisheriger Stand:
- Einlesen von x-, y- und z-Daten als Vektoren
- Transformation in Polarkoordinaten (Einfachere Abgrenzung des Gitters in Radius und Winkel für meshgrid)
- Erzeugen eines gleichmäßigen Gitters (in Polarkoordinaten; zugrundeliegende Geometrie ist ein Ringsegment)
- Transformation des Gitters in karthesische Koordinaten
Code:

[PHIQ, RQ]  = meshgrid(phiq,rq);     % Erzeugung eines polaren Gitters
[XQ, YQ]    = pol2cart(PHIQ,RQ);     % Transformation in karthesische Koordinaten
 VQ         = griddata(x,y,z,XQ,YQ,'natural');     % Interpolation
 

Nun hapert es bereits bei der Generierung einer Funktion, die mir im Anschluss das Integral berechnen soll. Wie erstelle ich eine solche Funktion?
Versucht habe ich es bereits mit folgendem:
Code:
fun = @(X,Y) interp2(x,y,z,X,Y)

Allerdings wäre das dann eine andere Interpolationsart als bereits durch griddata definiert. Oder lässt sich aus dem interp2-Befehl auch eine surf-Darstellung gewinnen? Ich möchte, dass die Interpolation, die ich mit surf darstelle auch zur Berechnung des Integrals herangezogen wird.
Jedenfalls ist erhalte ich nach Verwendung des fun = @(X,Y)-Befehls schon mal keinen Error, aber bei der anschließenden Integralberechnung eine ganze Reihe:
Code:
vol = integral2(fun,70,80,-1,1); % Grenzen liegen definitiv im Zielgebiet

Error using griddedInterpolant
The grid vectors are not strictly monotonic increasing.

Error in interp2>makegriddedinterp (line 228)
F = griddedInterpolant(varargin{:});

Error in interp2 (line 128)
F = makegriddedinterp({X, Y}, V, method,extrap);

Error in NameDesMfiles>@(X,Y)interp2(x.sim{i},y.sim{i},p.sim{i},X,Y)

Error in integral2Calc>integral2t/tensor (line 228)
Z = FUN(X,Y); NFE = NFE + 1;

Error in integral2Calc>integral2t (line 55)
[Qsub,esub] = tensor(thetaL,thetaR,phiB,phiT);

Error in integral2Calc (line 9)
[q,errbnd] = integral2t(fun,xmin,xmax,ymin,ymax,optionstruct);

Error in integral2 (line 106)
Q = integral2Calc(fun,xmin,xmax,yminfun,ymaxfun,opstruct);

Weiß jemand Rat?

Grüße
throttle

Zuletzt bearbeitet von throttle am 02.11.2016, 12:26, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


throttle
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 23.06.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2016, 12:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kleines Update:

Scheinbar sind in den klammern @(X,Y) keine neuen Variablen zu definieren, sondern das Netzraster (XQ,YQ) einzutragen. Ein weiteres Problem scheint zu sein, dass diese nicht als Arrays vorliegen dürfen (möchte mehrere Integrationen in einer Schleife abarbeiten), sodass Werte überschrieben werden. Das ist soweit nicht tragisch, da ich einfach entsprechend neue Variablen verwenden kann, die in der Schleife überschrieben werden dürfen (Xq = XQ{i}), wodurch die Errorliste immer weiter reduziert wird.

Schließlich habe ich das Problem, dass sobald die Oberläche in den negativen z-Bereich reinragt, als Ergebnis NaN herauskommt.
Gibt es da einen Trick?
Von den negativen Bereichen wünsche ich mir, dass sie von den Positiven abgezogen werden (wie das nunmal bei Integralen der Fall ist..)

Grüße
throttle
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.