|
|
Integration der Summe x-Yi |
|
Komn |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010, 09:36
Titel: Integration der Summe x-Yi
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Funktion integrieren, die ich aus mehreren Formeln zusammengebastelt habe:
Folgende Fehlermeldung kommt:
??? Error using ==> mtimes
Inner matrix dimensions must agree.
Die Gleichung ist das Integral aus der Summe K(x-Yi)*y, wobei K die Kernfunktion ist und Y der Vector glzahlen.
Ich finde meinen Fehler nicht, das Problem müsste aber in der Ableitung der Summe liegen oder seh ich das falsch? Kann mir da jemand helfen?
Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010, 10:43
Titel:
|
 |
Hallo,
die Fehlermeldung legt nahe, dass man .* statt * verwenden sollte.
Um dir weiterhelfen zu können: wie ist x definiert?
Grüße,
Harald
|
|
|
Komn |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:52
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für deine Hilfe. Ich versuche mein Porblem einmal anderes zu beschreiben, da ich irgendwie nicht vorran komme. Also ich muss eine Dichtefunktion von einem Wert 0 bis x integrieren. Diese Dichtefunktion soll mit dem Kerndichteschätzer ermittelt werden. Ich habe zwar den ksdensity Befehl gefunden, aber weiß da nicht recht mit was anzufangen. Die Funktion sieht folgend aus:
F(x)=∫(1/n)∑K(x-Xi)dx
wobei K die Kernfunction K(u)=(3/4)*(1-u^2) ist und Xi sind Werte die in einem Vektor gegeben sind.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee dieses in Matlab umzusetzen.
Der Wert x liegt im Intervall (0,1).
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010, 19:06
Titel:
|
 |
Hallo,
also, eine Antwort auf meine Rückfrage (wie x definiert ist) war das ja nun nicht Meine Befürchtung ist im übrigen, dass symbolische und numerische Berechnungen hier vermischt werden.
Ich würde so vorgehen:
Das Integral für bestimmte x-Werte numerisch bestimmen - am besten unter Verwendung von quad.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|