|
|
Integration einer Funktion, bestehend aus einer Matrix |
|
daemonicvs |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.05.2011, 18:33
Titel: Integration einer Funktion, bestehend aus einer Matrix
|
 |
hi,
folgendes problem:
ich habe eine (m x n) matrix mit n=2 und m>>n. also sie sieht so aus:
x=[a11 a12
a21 a22
..... ]
wenn ich jetzt x plotte wird ja zb a12 über a11 geplottet. es wird also eine funktion geplottet, also is die 1. spalte meine abszisse is und die 2. spalte meine ordinate. nun möchte ich diese funktion in einem intervall integrieren. wie mach ich das? ich habe es schon mit trapz(x) probiert und bekomme dann folgendes als ausgabe:
1.0e+004 *
-0.0000 1.2148
ka, was das bedeuten soll und wie ich denn richtig integrieren kann. bitte um hilfe
schöne grüße
|
|
|
|
|
daemonicvs |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 13:42
Titel:
|
 |
|
 |
|
ich würde meine problemstellung gerne besser definieren:
ich habe eine (2 x 5002) matrix. das sind messwerte. wenn ich mir meine matrix definiere mit
a=[a111 a12
...........
an1 & an2]
und dann plotte, zeichent er mir ne schöne funktion. nun möchte ich diese funktion in einem intervall integrieren. nun würde ich meine matrix quasi als funktion f(x) definieren, sodass ich einfach f(x) integrieren kann. geht das so? wie geht das? ich habs mit function und einer for schleife versucht, aber iwie kann ich die beiden sachen nich in einklang bringen.
meine function, die ich als f.m speicher:
function y=f(x);
y=(c(n)-c(n-1))/(b(n)-b(n-1))*x;
hier sind natürlich c und b unbekannt. daher in meiner mail file:
b=-a(:,1);
c=-a(:,2);
n=5002;
for m=1:n;
f(x)=(c(n)-c(n-1))/(b(n)-b(n-1));
end
ich möchte die fkt durch die steigung m definieren, indem ich alle steigungen ausrechnen. der y-achsenabschnitt ist 0.
das funktioniert natürlich nich. aber wir bekomm ich das zum laufen? kann ich evtl noch anders integrieren? habs auch mal mit trapz versucht... wenn ihr meint, damit geht das, dann kann ichs nochma versuchen aber bräuchte noch n paar tipps.
schöne grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 14:51
Titel:
|
 |
Hallo,
probiers mal mit
Siehe Doku zur Erklärung.
Grüße,
Harald
|
|
|
daemonicvs |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2011, 14:12
Titel:
|
 |
hi,
danke für die antwort.
ich habs jetzt mal mit trapz probiert. ich habe jetzt folgendes stehen (a is meine matrix):
b=-a(:,1);
c=-a(:,2);
x=6.5e-08:0.1e-08:1.45e-07;
y=c(217):c(296);
z=trapz(x, y);
also bei x=6.5e-08 ist y=c(217) und bei x=1.45e-07 ist y=c(296). die schrittweite bei x hab ich angepasst, damit die länge von x und y gleich sind. nun weiß ich aber nich, ob das ergebnis richtig is ^^ v.a. wegen des intervalls. ich bekomm z= 9.1532e-006. also, wär denn der weg richtig? würde ich so was gescheites rausbekommen?
hier mein plot des gesamten graphen mit der fläche, die ich berechnen möchte:
die sklarierung der x-achse kann ich nich nachvollziehen. vllt fehlen da einfach n paar 10er potenzen ^^
schöne grüßen
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2011, 14:49
Titel:
|
 |
Hallo,
ich vermute, du meinst eigtl.
Zum Aussehen des Plots: vielleicht hast du die x-Werte nicht angegeben. Besser ist:
Grüße,
Harald
|
|
|
daemonicvs |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2011, 16:37
Titel:
|
 |
hi!! ich glaub so haut es hin!!! danke!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|