|
|
Integration einer Funktion, die deren Ableitung enthält |
|
roadrunner_ac |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2014, 13:21
Titel: Integration einer Funktion, die deren Ableitung enthält
|
 |
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich will eine Funktion erstellen, um diese zu integrieren. Diese Funktion enthält jedoch deren eigene Ableitung. Jetzt habe ich jedoch keine gewöönliche DGL, da in meiner Funktion Interpolationen vorkommen.
Im Grunde will ich eine Funktion für eine Winkelbeschleunigung in Abhängigkeit von der Zeit t erstellen, wobei die Winkelgeschwindigkeit selbst in der Interpolation als Eingasgwert vorkommt.
Das ganze soll in etwa so aussehen:
winkelbeschleunigung = @(t) interp1(x,y,omega) * Restterm(enthält dasselbe Problem)
Winkelgeschwindigkeit = integral(acc,t_anfang,t_ende)
omega muss jetzt jedoch aus dem Integral gewonnen werden. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, das Ergebnis des Integrals schrittweise in die Funktion zurückzuführen?
Vielen Dank.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2014, 14:36
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Jetzt habe ich jedoch keine gewöönliche DGL, da in meiner Funktion Interpolationen vorkommen. |
Das spricht ja nicht gegen eine Lösung mit ode45.
Grüße,
Harald
|
|
|
roadrunner_ac |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2014, 14:37
Titel:
|
 |
ok, und wie muss ich dan vorgehen?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2014, 15:24
Titel:
|
 |
Hallo,
leider kann ich dir ohne genauere Beschreibung (am besten in Formeln) des Problems nicht sagen, wie du vorgehen musst.
Grundsätzlich ist es für ode45 aber egal, ob die Größen durch Auswertung oder Interpolation gewonnen werden. Man muss sich lediglich darüber im klaren sein, dass der Interpolationsfehler bei den Toleranzen nicht berücksichtigt wird.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|