WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Integration unstetiger Funktionen

 

t1m
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 11:22     Titel: Integration unstetiger Funktionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte wie im angehängten Bild beschrieben eine unstetige Funktion mit Matlab integrieren. Beispielsweise im Bereich von 1,5 - 3,5. Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus.

Int_unstet.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Int_unstet.jpg
 Dateigröße:  109.6 KB
 Heruntergeladen:  318 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 11:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Unstetigkeitsstelle bekannt ist, dann wie im Bild in zwei Integrale aufspalten.
Soll symbolisch oder numerisch integriert werden?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
t1m
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 12:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, danke für die Antwort.

Eigentlich kann man schon von numerischer Integration sprechen. Ich habe jeweils Vektoren die ich je spalte so integrieren lassen wollte. Problem ist, das Integral soll immer bei unterschiedlichen Punkten starten und die Länge des Integrals ist variable.

Sprich im besten Fall kann Matlab alleine das Integral aufspalten.

Ich habe es mit einer Funktion versucht aber die ist dann wohl nicht integrierbar.

Code:

function [ f ] = f_t( t )

if  (0<= t && t < 60)
    f=2;
elseif  (60<= t && t < 85)
    f=1.6;
elseif (85<= t && t < 120)
    f=1.2;
else
    f=0;
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 13:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Ich habe es mit einer Funktion versucht aber die ist dann wohl nicht integrierbar.

Woraus schließt du das? Wie hast du versucht zu integrieren?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
t1m
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 14:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
>> integral(@f_t,40,75)
Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values.

Error in f_t (line 5)
if  (0<= t && t < 60)

Error in integralCalc/iterateScalarValued (line 314)
                fx = FUN(t);

Error in integralCalc/vadapt (line 132)
            [q,errbnd] = iterateScalarValued(u,tinterval,pathlen);

Error in integralCalc (line 75)
        [q,errbnd] = vadapt(@AtoBInvTransform,interval);

Error in integral (line 88)
Q = integralCalc(fun,a,b,opstruct);


;s
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2015, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie man beim Debuggen leicht feststellen kann, ruft integral die Funktion mit t-Vektoren auf.

Abhilfe ist z.B. über logische Indizierung möglich, siehe z.B. hier:
http://www.gomatlab.de/funktionen-m.....logische+indizierung.html

Alternativ kannst du, wie in der Doku erwähnt, MATLAB zwingen, die Funktion für jedes t einzeln auszuwerten:
Code:
...,  'ArrayValued', true)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.