WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Intensitätsbestimmung

 

Samoth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2016, 16:54     Titel: Intensitätsbestimmung
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ich möchte ein Mieplot für die Intensität bestimmen. Das Problem ist dabei, dass der gemessene Strahl schräg liegt. Dadürch sind die einträge in der Matrix schräg.

Meine frage ist, wie kann ich das entlang einer Linie bestimmen?

Mit dem find Befehl funktioniert das leider nicht.

Danke

Gruß

S3color.png
 Beschreibung:
Geplottete Matrix

Download
 Dateiname:  S3color.png
 Dateigröße:  971.6 KB
 Heruntergeladen:  349 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2016, 20:39     Titel: Re: Intensitätsbestimmung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Samoth,

Was sind den "schräge Einträge" in einer Matrix?
Wie sehen Deine Input-Daten aus und welche Outputs suchst Du?
Was funktioniert mit FIND nicht?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2016, 15:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
wie im Bild zu sehen liegt das dedektierte Strahl schäg im Bild. Alles andere ist schwarz. In der Datenmatrix sind die schwarzen Werte negativ, die anderen positiv.
Gemessen wurde die Intensitäts des Lichts auf einem CCD Sensor.

Im Moment möchte ich diese Intensität in einem Graphen I über den Winkel aufzutragen (Mie-plot) und diesen dann mit einem anderen mie Plot vergleichen.

Mit Hilfe des find-Befehls hatte ich versucht die Datenmatrix zu reduzieren. Dies gelingt auch, allerdings geht die Ortsangabe verloren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2016, 16:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
für dich sind die dinge einfach zu verstehen da du ja mit dem thema vertraut bist. der leser hingegen nicht. darum ist es wichtig das problem so genau wie möglich zu beschreiben. sihe dazu auch den tread aus meiner signatur.
eine grade fitten kann man zb mit polyfit.
irgend etwas irgendwie drehen wird meist mit rotationsmatritzen gemacht.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2016, 16:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Samoth,
Zitat:
Mit Hilfe des find-Befehls hatte ich versucht die Datenmatrix zu reduzieren.
Dies gelingt auch, allerdings geht die Ortsangabe verloren.

Bitte poste den entsprechenden Code dazu. Immerhin dient find dazu, die Positionen von Elementen in einem Array zu bestimmen. Wieso gehen dann ausgerechnet die Ortsangaben verloren?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.