|
|
Interpolation über 2 Spalten |
|
DerWanderer |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 11:47
Titel: Interpolation über 2 Spalten
|
 |
Hallo,
ich habe eine Matrix mit 3 Spalten und n Einträgen. In der ersten Spalte sind Temperatur, in der 2ten Druck und in der Dritten ein entsprechender Wert.
Nun möchte ich eine möglichst einfache Möglichkeit auch zwischen den jeweiligen Werten der Temp und des Drucks einen Wert zu interpolieren, also z.B. bei 3° und Druck von 1.5.
Als Ergebnis möchte ich dann nur den entsprechenden Wert haben, hier ca. 4.5.
Hat jemand eine Idee das einfach hinzubekommen?
|
|
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 12:35
Titel:
|
 |
Hallo,
deine Daten sind auf einem regulären Gitter für Druck und Temperatur angeordnet. Du kannst einfach interp2() benutzen.
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
DerWanderer |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 14:34
Titel:
|
 |
Hallo Nras,
danke für den Tip, aber iwie bekomm ich das nicht wirklich hin. Ich hab folgenden Befehl versucht:
Aber dann sagt er mir immer The grid vectors are not strictly monotonic increasing.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 16:37
Titel:
|
 |
Hallo,
mit griddata statt interp2 geht's:
Grüße,
Harald
|
|
|
DerWanderer |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 16:53
Titel:
|
 |
genau danach hab ich gesucht. Vielen Dank Harald
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014, 17:22
Titel:
|
 |
Hallo,
noch ein Hinweis: wenn ein Befehl nicht genau das macht, wonach man sucht, hilft oft die "See also"-Liste am Ende der Doku zum Befehl.
Grüße,
Harald
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2014, 09:49
Titel:
|
 |
Hallo,
nur noch mal der Vollständigkeit halber:
Bei interp2() muss das grid korrekt angegeben werden (siehe Fehlermeldung). Das sind hier für Temperatur die Werte 0, 1, 5 und für den Druck die Werte 1 und 3. Die werden dann automatisch miteinander gepaart, sodass du 6 Werte brauchst, die in einer Matrix angeordnet sein müssen, die dem Grid entspricht (hier 2x3), dann kann man interp2() verwenden.
Ich gebe aber natürlich zu, dass Haralds Vorschlag kürzer ist und mit weniger Aufwand verbunden ist
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|