|
|
Interpolation: griddata vs. scattered Interpolant |
|
Kurthak |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2014, 11:59
Titel: Interpolation: griddata vs. scattered Interpolant
|
 |
|
 |
|
Hallo,
mir liegt ein relativ langwieriger Programmcode einer Interpolation mit
interp1 und griddata vor. *Leistung in Abhängigkeit von Masse und Geschwindigkeit*
Diesen habe ich versucht durch eine Interpolation mittels scatteredInterpolant zu ersetzen, um so den Programmumfang auf ein minimum zu reduzieren.
Mein Problem: in der am Schluss entstehenden Matrix, die ich für Simulink als Lookup-Table brauche unterscheiden sich die Funktionswerte an den Stellen, wo in den Messdaten NANs waren, sehr stark.
1.) die interpolation mit interp1 ist linear -> laut doku(ohne extrap.).
-> scatteredInterpolant method: linear + none(extrap.)
2.) bei interp1 wird in mehreren Schleifen Zeilenweise nach der Geschwindigkeit interpoliert
-> scatteredInterpolant aus Messdaten und danach Berechnung der Funktionswerte an den gleichen Interpolationspunkten(Geschwindigkeit), wie in interp1 und an den interpolierten Punkten für die Masse
3.) griddata(Masse,Geschwindigkeit,Leistung,x,y,'linear') ... x,y aus meshgrid der Interpolationspunkte(Masse und Geschwindigkeit)
Fragen:
#Wo liegt jetzt mein Fehler bzw. der Unterschied zwischen der Funktionswertermittlung mittels interp1+griddata und scatteredInterpolant ?
#Kann ich die durch scatteredInterpolant ermittelten Funktionswerte überhaupt als Lookup-Table für Simulink verwenden ?
PS: editiert
|
|
|
|
|
Kurthak |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2014, 13:20
Titel:
|
 |
Ich glaube ich habe das Problem gefunden.
Die starke Abweichung kommt durch das Ersetzen der NAN-werte der Interpolierten Leistungen durch den letzteren zur gleichen Masse gehörigen Wert.
Da beim scatteren die Beziehungen zu den benachbarten Punkten fehlen, Liegt der Fehler wahrscheinlich hier.
Heißt das jetzt, dass ich um die interp1-Funktion nicht drumherum komme, wenn ich nan-einträge in meinen Messdaten habe und griddedInterpolant nicht anwendbar ist(keine Einheitlichen Geschwindigkeitswerte über alle Massen) ?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|