WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Interpolation mit Gewichtung

 

Andband
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 10.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2009, 15:59     Titel: Interpolation mit Gewichtung
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab-Leute
ich hab mal eine mathematische Frage:
Gibts so etwas, das eine Art Spline-Interpolation ist, nur bei der man einzelne Messunkte "gewichten" kann?
Hat jemand sowas schonmal gehört?
Lg
Andi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Bane
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 09.06.09
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2009, 16:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Andi,

mir fallen da auf Anhieb zwei Stichworte ein:
Shepard Interpolation
Scattered Data Interpolation
Hier ein Link dazu:
http://www.wire.tu-bs.de/mitarbeite.....Lehre/WiSe08/Vis/vl03.pdf

Gruß, Phil
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andband
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 10.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2009, 13:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für diese stichworte Smile -ich check nur irgendwie leider wie immer bei solchen theoretischen Sachen nicht, wie man das umsetzt. Die Pdf hilft mir irgendwie nicht weiter Sad
Mein konkrete anwendung wäre, dass ich zu jedem Messpunkt nochmal einen Faktor zwischen 0 und 1 habe, der besagt, wieviel "wert" der Punkt ist. Wie geht man da denn vor, um sowas in MATLAB einzubauen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bane
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 09.06.09
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2009, 17:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Soweit ich das beurteilen kann, macht eine Gewichtung im Zusammenhang mit Spline-Interpolation keinen Sinn.
Ein Spline geht doch immer durch alle Punkte, d.h. alle Pkt. sind "gleichberechtigt".
Vielleicht meinst Du eine Ausgleichsfunktion? Dann hilft Dir vielleicht das Stichwort "Gewichtete Regression" weiter. Hab' aber keine Ahnung wie man sowas umsetzt!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andband
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 10.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2009, 22:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jo klar, der eigentliche spline ist dann kein Spline mehr. Regression wäre treffender, nur soll es halt keine Gerade sondern eine Kurve werden.

Es gibt wenn ich mich Recht entsinne irgendwelche Spline Approximations Methoden, bei denen einfach die Häufigkeit der Messpunkte entscheident ist. Wenn ich irgendwo eine Anhäufung von Punkten habe und woanders dagegen nur einen einzelnen, dann fällt dieser einzelne fast nicht ins Gewicht. Nur weiß ich nicht wie die heißen, bzw. wonach ich da suchen muss. Hat da jemand ne Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Elmo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2010, 11:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich grabe den Fred mal aus, da ich was ähnliches vorhabe.

Es geht mir einfach darum, eine Methode zu finden, welche mir einen Linie durch alle Punkte zeichnet, aber bei denen die Gewichtung von Punkten eine Rolle spielt.

Curve Fitting Toolbox vorhanden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andband
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 10.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2010, 22:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Mein Vorschlag:
benutze fminsearch oder lsqnonlin. Beim aufstellen des zu minimierendem Vektors (in der funktion die fminsearch aufruft) musst du bei der Differenzenbildung jede Vektorkomponente mit deinem Gewichtungsfaktor multiplizieren.

Du musst also für jeden Eintrag in deinem Vektor zuvor einen Gewichtungsvektor anlegen
Ohne Gewähr Smile, aber so würd ichs zunächst versuchen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.