WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Interpolation verschiedener Funktionen

 

shalec
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2014, 12:14     Titel: Interpolation verschiedener Funktionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
diesmal bin ich mir nicht sicher, ob dies der richtige Ort ist.

Gibt es einen Weg anhand von bis zu 3 Punkten mit den Koordinaten (-h,r2); (0,r1) und (h,r2) folgende Funktionen zu interpolieren? (ohne eigene Rechnungen, mit habe ich bereits Annäherungen hinbekommen, aber das dauert zu lange, um dies für alle durchzuführen)

- Ellipse mit Zentrum (0,0)
- Kreis
- Kosinuskurve
- Kepler

Ich habe durch Zufall "interp1" als Funktion gesehen, verstehe aber noch nicht, wie diese zu bedienen ist und ob diese überhaupt das erfüllt, was ich möchte.

Viele Grüße und vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2014, 12:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

deine Beschreibung entspricht nicht dem Thema Interpolation, sondern dem Thema Kurvenanpassung.

Funktionen, die Möglichkeiten dazu bieten:
Code:

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
shalec
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2014, 15:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

deine Beschreibung entspricht nicht dem Thema Interpolation, sondern dem Thema Kurvenanpassung.

Funktionen, die Möglichkeiten dazu bieten:
Code:

Grüße,
Harald


Ah.. das ist interessant.
Ich hatte noch was für die Funktionen vergessen zu erwähnen:
Der Rückgabewert soll der Wert der Funktion an der Stelle x sein. Bei einer Ellipse also y= sqrt(...)

Ich werde mir die Dokus dazu mal angucken. Aber lsqcurvefit scheint (kurz drüber geguckt) eine bestehende Funktion anpassen zu wollen.

Ich überlege mir dann mal, ob ich das per Hand mache, oder diese Möglichkeiten durcharbeite Smile Vielen Dank dafür.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2014, 15:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Der Rückgabewert soll der Wert der Funktion an der Stelle x sein.

Dann musst du die Funktion an dieser Stelle auswerten. Um das machen zu können, brauchst du aber erst mal ihre Parameter.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.