Das funktioniert auch soweit, allerdings gibt es da ein kleines Problem. Wenn ihr euch auf der Grafik den Punkt x=10 und y=30 anschaut, werdet ihr feststellen, dass der dortige Wert nicht 1,05 ist, wie in der Wertetabelle, sondern ca. 0,6.
Ich weiß woran es liegt, ich kann es nur nicht beheben. Der Grund dafür ist, denke ich, die ungleichmäßige Verteilung von den x-Werten. Der Sprung von 5 auf 10 ist viel größer als der Sprung von 10 auf 11. Das weiß Matlab aber nicht und geht davon aus, dass die Werte an der x-Achse ebenfalls gleichmäßig (linear) verteilt sind. Wie kann ich denn nun diesen Fehler beheben?
Falls ihr Fragen zu dem Code habt, beantworte ich diese gerne.
cool danke, genau das wars. Den Befehl hatte ich auch schon ausprobiert, allerdings hat das bei nie geklappt. Jetzt hab ich auch verstanden was der Befehl macht.
Vielen Dank!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.