WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Interpolieren zwischen zufällige Werte

 

Matlab.lab
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2010, 15:33     Titel: Interpolieren zwischen zufällige Werte
  Antworten mit Zitat      
Jetzt hab ich gleich nochmal ne Frage;
Ich hab ca 100 Punkte einer Kurve, jedoch an ganz verschiedenen und unregelmäßigen x-Koordinaten. Jetzt bräuchte ich allerdings genau den Wert bei der (oder jeder) halben Sekunde. Die interp-Verfahren beziehen sich ja nur auf Funktionen, bei denen ein Array hinterlegt und linear ist - bei mir aber sind die Werte ja total beliebig. Wie komm ich dann auf den entspr. y-Wert meiner gesuchten x-Werte? Wär nett wenn hier nochmal wer helfen könnte ..
L Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2010, 17:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was heißt total beliebig? Mir fällt nicht ein warum man interp1() nicht nutzen können sollte, wenn x werte durcheinander sind kann man die doch zusammen mit den y-werten sortieren und dann nutzen. Wenn ich da falsch liege kann man auf jeden Fall noch mit resample arbeiten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlab.lab
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 09:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe mich vllt ein wenig unklar ausgedrückt.. ich probiers nochmal^^
meine Matrix (x und y- Werte) sieht so aus:

Code:

% 1. Fall
Ax=[ 1.2 2.5 5.0 6.3 7.7 8.7 14.1 12.4]

% 2. Fall
Ax=[ 1.2 2.5 3.8 5.0 6.3 6.9 7.7 8.7 9.2 14.1 12.4]
 


In beiden Fällen suche ich den Wert an der Stelle 10, übers Interpolieren mit interp komme ich bisher nur an Werte an festgelegten Index-Stellen der Matrix. Die 10 wäre im 1. Fall an der 7. Stelle, im 2. Fall an der 10. Ich suche aber nach einem Befehl, der unabhängig von den Indices/Stützstellen den Wert sucht, egal, wieviele Werte vorher stehen oder danach..

Edit: Man müsste also die Achse auf das Crossing an der betreffenden Stelle durchsuchen, (1. Fall: zwischen 8.7 und 14.1) und an diesem Punkt noch den y-Wert finden können..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 10:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte der zweite Versuch hat zu noch mehr Unklarheiten geführt Wink

Ist Dein Problem folgendes:

Du hast n X-Werte und den dazu passenden Y-Wert allerdings sind das keine glatten Zahlen sondern 4.372 und 5.674( also die X-Werte) und du hättest gerne die Werte von 0...100?

Dann benutze resample(timeseries).

Wenn nicht...dann erklärs nochmal für Idioten...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 11:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

wenn die x-Werte zu den zufälligen y-Werten existieren, ist das mit interp1 ohne Probleme machbar:

Code:
x = sort(rand(1,50)*10);
Y = sin(x);
figure;
plot(x,Y);

xi = 0:0.1:10;
yi = interp1(x,Y,xi,'spline');
hold on
plot(xi,yi,'rx')


Gruß Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlab.lab
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
erstmal sorry@zenon, dabei hab ich mich extra bemüht Wink

und vielen Dank @ Jan, das ist genau das, was ich mir vorstelle! Smile
einzig hab ich jetzt das Problem, dass in meinem Fall einige der Markierung sehr weit ab von der Kurve liegen.. an ein paar Stellen auf dem Signal, die anderen eher auf einer Linie... liegt das an spline?

alles geschafft... vielen vielen dank allen!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.