WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

intervalle überlappen

 

luna
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2010, 16:15     Titel: intervalle überlappen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ihr lieben MatLab-Checker,
habe eine Sprungfunktion folgendermaßen definiert:
Code:

g0 = 0     %für punkt um die Abschnitte auf der Streckenskala einzugrenzen
g1 = 5
g2 = 7
g3 = 10
g4 = 15

intervall = 1
h1 = [g0:intervall:g1]'  %wie Delta s
h2 = [g1:intervall:g2]'  % Zeitabschnitte, jeweils in der Stufung des
h3 = [g2:intervall:g3]'  %Intervalls 1 von einem Streckenpunkt zum nächsten
h4 = [g3:intervall:g4]'

j1 =1 .* ones(size(h1))        % 30km/h
j2 = 3 .* ones(size(h2))       % 50km/h
j3 = 2 .* ones(size(h3))       % 120 km/h
j4 = 1.* ones(size(h4))       % 70km/h

j = [j1; j2; j3; j4]   %aufstellen der beiden Vektoren
h = [h1; h2; h3; h4]

l1 =0 .* ones(size(h1))        % 30km/h
l2 = 3 .* ones(size(h2))       % 50km/h
l3 = 1 .* ones(size(h3))       % 120 km/h
l4 = 1.* ones(size(h4))       % 70km/h

l = [l1; l2; l3; l4]

J=[h,j]
L=[h,l]
 

Jetzt habe ich folgendes Problem, dass in meinen Vektoren an den Intervallgrenzen Werte doppelt auftreten:
h=[0,1,2,3,4,5,5,6,7,7,8,9,10,10,12,13,14,15]

l=[0,0,0,0,0,0,3,3,3,1,1,1,1,1,1,1,1,1]
i=[1,1,1,1,1,1,3,3,3,2,2,2,2,1,1,1,1,1]
Ich bräuchte aber vor allem für h einen konstant verlaufenden Vektor, da dieser die Strecke anzeigen soll.
Kann mir hier bitte bitte bitte irgendjemand helfen?
Bin echt am Ende mit meinem Latein.
Wäre echt super!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2010, 18:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich vermute jetzt einfach mal, dass der Befehl unique dir hilft:

Code:

[a,b,c]=unique(h)
 


Damit hast du in dem Vektor a deine einzigartigen Werte und in c die Zuordnung zu deinem Hauptvektor.

Viele Grüße

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.