WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Intervallschachtellung mit Matlab

 

chrisou

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2015, 14:00     Titel: Intervallschachtellung mit Matlab
  Antworten mit Zitat      
hallo leute ,ich möchte hier iterieren .aber das macht es nicht.das ergebnis lautet phi_S=-30.1 und ich weiß nicht wo der fehler ist.

danke im vorraus für eure Hilfe


Code:
function [Phi_S] = iteration(UGate,Cox,UFB,Phi_B,T,Afl,epsHL,epsOx,LDi)
%global eps0 epsOx epsHL q dox Cox Na ni k T,LDi,Phi_B,bta,UFB,Afl;
%phi_S_o = 10.0;
%phi_S_u = -10.1;
Phi_S_o = 30.0;
Phi_S_u = -30.1
%phi_S_m;
%U_G_o;
%U_G_u;
%U_G_m;

interation_beenden = false;
maximale_abweichung = 0.001; % 0,1 Abweichung
anzahl_iterationen = 0;
maximale_anzahl_iterationen = 100;

 while interation_beenden == false
 anzahl_iterationen = anzahl_iterationen + 1;
 
 Phi_S_m = (Phi_S_o + Phi_S_u) / 2;
 %%phi_S_m = (phi_S_o + phi_S_u) / 2;


 
U_G_o = C_V__G_V__formula__calc_U_G(Phi_S_o,Cox,UFB,Phi_B,T,Afl,epsHL,epsOx,LDi);
U_G_m = C_V__G_V__formula__calc_U_G(Phi_S_m,Cox,UFB,Phi_B,T,Afl,epsHL,epsOx,LDi);
U_G_u = C_V__G_V__formula__calc_U_G(Phi_S_u ,Cox,UFB,Phi_B,T,Afl,epsHL,epsOx,LDi);

if (U_G_o >= UGate) && (UGate >= U_G_m)
   Phi_S_u = Phi_S_m;
 end;

if (U_G_m >= UGate) && (UGate >= U_G_u)
   Phi_S_o = Phi_S_m;
end;

if abs(U_G_m-UGate) < abs(maximale_abweichung * UGate)
   interation_beenden = true;
end;

if (anzahl_iterationen > maximale_anzahl_iterationen)
   interation_beenden = true;
end;
 end;
 
Phi_S = Phi_S_m;


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2015, 17:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bitte die code umgebung verwendne.
der code ist so nicht lauffähig da lässt sich der fehler nicht so einfach finden. verusch mal den debugger zu benutzen und guck dir an was da passiert.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.