WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inverse einer Funktion bilden

 

mc_impedanz
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 11.02.16
Wohnort: NRW
Version: 2015b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2016, 17:45     Titel: Inverse einer Funktion bilden
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Wir sind gerade dabei eine Projektaufgabe zu bearbeiten und kommen an einem Punkt nicht weiter....

Wir müssen eine Funktion invertieren welche ein Integral beinhaltet.

Wenn ihr die PDF im Anhang öffnet ist es die Gleichung (4) auf Seite 278.

Mit welchem Befehl können wir diese Funktion invertieren?

Ist es überhaupt der richtige Ansatz?

Sind für jeden Anreiz dankbar

lieben Gruß, mc_impedanz

06562147.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  06562147.pdf
 Dateigröße:  1.3 MB
 Heruntergeladen:  397 mal

_________________

Nothing to fear for an engineer!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Friidayy
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 225
Anmeldedatum: 17.12.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2016, 19:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie kann man die Funktion allgemein formulieren?
T=const. ?
xr_dot(t) = const. ?

f(x)=1/2+1/(2*T)*integral(sgn(c-x)) von 0 bis T mit x=vs und c=xr_dot(t)

ist das richitg?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2016, 19:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Inverse visualisiert werden soll: Werte für vS einsetzen, um t+ zu erhalten, und dann t+ auf der x- und vS auf der y-Achse plotten.

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, da eine Formel als Inverse zu bekommen (was nicht heißt, dass es keine gibt).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.