WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inverse Laplace ilaplace mit - Ergebnis so nicht brauchbar?

 

Burrita
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 03.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.01.2013, 17:31     Titel: Inverse Laplace ilaplace mit - Ergebnis so nicht brauchbar?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Rätsel, wo ich mit Google & Co auch nicht weiterkomme. Ich habe eine Laplace-Transformierte mit der Standardvariablen s. Außer s kommt keine Variable vor, dafür s aber sehr häufig in allen möglichen Variationen von s bis s^9 und exp(-s) etc. Also ein längeres Ding.

Wenn ich nun die Inverse dazu berechnen möchte, bietet mir Matlab mit ilaplace ja eine function an, die (so die Hilfe) bei s die Standardvariable t ausspucken soll. Okay, t steht auch im Ergebnis, aber das Ergebnis ist endlos lang und es stehen lustige Dinge wie _heaviside, _alpha, _Z, _alpha = RootOff drin, mit denen ich so nicht rechnen kann. Zum einen weiß nicht, wo auf einmal eine Variable Z auftaucht, warum alpha inmitten einer Funktion F so seltsam mit = RootOff definiert ist, so dass ich das nicht wirklich weiterverwenden kann und wenn heaviside als funktion wirklich benötigt wird, er das nicht berechnet.

Was genau geht hier vor sich? Mache ich etwas falsch?

Die ursrpüngliche Laplace-transformierte Y(s) sieht so aus:

-43980465111040000000*(3026775+989755*s+80361*s^2)*exp(-s)*(-1+exp(-1/2*s))/(133118972286468096000000000+61984088406569779200000000*s+10847979631731015680000000*s^2+1118183534238892032000000*s^3+74563161135303884800000*s^4+3333741245649387520000*s^5+96018591235073638400*s^6+1511540416145522688*s^7+5332323531457823*s^8+2199023255552*s^9)/s


Stehe vollkommen auf dem Schlauch. Vielen Dank im Voraus an jeden, der mit helfen kann...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.