WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inverse ohne inv Befehl von quadratischen Matrizen berechnen

 

classic

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 13:55     Titel: Inverse ohne inv Befehl von quadratischen Matrizen berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo. Tut mir leid für die Frage.

Ich soll in Numerik ein Programm schreiben welches ohne den Inv Befehl die Inverse berrechnet.

Vorher soll noch bestimmt werden ob die Matrix quadratisch ist und Det(A)=0 und dann Programmende. Das ist alles nicht das Problem.

Was mir Probleme macht ist das eigentliche invertieren.

Bisher sieht mein Programm so aus:
(Für 2,2 Matrizen hab ich es mal ausfürhrlich mit rein geschrieben aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

function [A]=invers (A);
x=size(A)
i=x(1)
k=x(2)
disp(i,k)

if ((i)<>(k)) then disp('→Die Matrix ist nicht quadratisch!');
else disp('→Die Matrix ist quadratisch!');
end
if((abs(det(A))<1E-10)) then disp('Matrix singulär →nicht invertierbar!');
else
for 1:i
for 1:k
D=[A(2,2), -A(1,2);-A(2,1),A(1,1)]
B=((1/det(A))*((-1)^(i+k))*D);
disp(B)
end
end


end



endfunction


So eigentlich muss zum berechnen der Inverse die Formel:

I=1/det(A)*[A11 A21 … An1;
A12 A22 … An2;
.. .. ..
A1n A2n … Ann]

So und für Aik gilt ja: Aik=(-1)^(i+k)*Dik

Und Dik:n-1,n-1 Also das die i-te Zeile und die k-te Spalte gestrichen wird.


Hab schon mehrere Sachen probiert aber ich bekomm es nicht hin das das Programm, egal ob 2,2 Matrix oder 16,16 alle Teile durchgeht und die Determinanten davon bestimmt. Außerdem weiß ich nicht genau wie ich es formulier das es immer zum Beispiel beim Element 2,2 die 2. Zeile und die 2. Spalte streicht.


Vielleicht hat ja einer ne Idee.


VIelen Dank


MfG classic


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.