WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ist Matlab das Richtige für Forecasting?

 

Richard

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2010, 15:39     Titel: Ist Matlab das Richtige für Forecasting?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit Forecasting für Produktverkäufe und habe mir dafür ne kleine Applikation mit einem Algorithmus in PHP gebastelt. Da mir das ganze etwas zu langsam ist, suche ich nach alternativen mit denen es schneller und vielleicht bequemer geht.

Bei der Suche bin ich MATLAB gestoßen und kann trotz diverser tutorials nicht genau einschätzen, ob es das Richtige für diesen Zweck ist. Es wäre daher spitze wenn ihr mir eure Meinung schildern würdet und falls Matlab das richtige ist, wie ich, als Anfänger, mich der Thematik / Umsetzung am besten nähere.

Ausgangssituation zum Forecasting
Ich habe X Artikelstammsätze mit den Verkaufszahlen (Anzahl pro Monat) der letzten 10 Jahre in einer Mysql Datenbank gespeichert. Für jeden Artikel und Monat möchte ich eine Prognose für die Verkaufzahl des Folgemonats abgeben.

Hierfür hab ich für jeden Datensatz Parameter definiert, welche die Verkaufszahlen beeinflussen. Die Parameter sind teilweise fix definiert und teilweise dynamisch.

Für die Berechnung des Forecasts werden die Vergangenheitsdaten zu dem Artikel herangezogen und der Forecast-wert gespeichert.

Nach jeder Berechnung wird geprüft, inwiefern der Forecast von den Verkaufszahlen abweicht. Abhängig von der Abweichung werden anschließend die dynamischen Parameter angepasst.

Das Ganze möchte ich mit verschiedensten Parametersätzen simulieren und natürlich abschließend detailliert auswerten. Detailliert bedeutet z.b. welchen Einluss haben die einzelnen Parameter auf das Ergebnis; welche parametersatz ist der beste, welcher Artikel / Monat lassen sich besonders gut verhersagen…

Lässt sich das (einfach) mit Matlab in verbindung mit der MYSQL Datenbank umsetzen?

Thx im voraus…

Grüße
Richard


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2010, 17:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Also Matlab lässt sich zwar mit MySQL umsetzen, aber nicht so trivial wie andere Programmiersprachen.
http://www.mmf.utoronto.ca/resrchres/mysql/

Simulation und Visualisieren der Daten ist einfach in Matlab zu machen. Echtzeit zu erreichen ist selten möglich.

Wenn ich richtig verstehe soll es irgend wo auf einem web server laufen?

Alternativen wäre wahrscheinlich python.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Richard

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2010, 14:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

danke für die info. Ich habe nochmal über den Einsatz von matlab nachgedacht und sehe die Möglichkeiten vorwiegend bei dem lösen von gleichungen.
Meine Bestebung für das Forecasting ist, die Parameter zu ermitteln, welche die beste Vorhersagewahrscheinlichkeit für die Verkäufe bringen. Dazu gehören auch Abfrage von parameter vergangerer zeiträume etc. Von daher erscheint es mir, dass eine script mit python oder php geeigneter wäre oder würde es vorteile mit sich bringen matlab oder einen anderen tool für diesen Fall zu nutzen?

Grüße
Richard
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2010, 15:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich sehe zumindest nicht ein, Matlab für diesen Zweck zu benutzen.
Besonders, wo du schon in PHP eine Lösung parat hast. Ich würde zuerst versuchen, vorhandenen Script zu optimieren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.