WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Iterativ beste Kombination von Werten finden

 

Humunuku01
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 08.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2013, 19:03     Titel: Iterativ beste Kombination von Werten finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo an alle! Ich sitze an einem recht trivialen Problem (wie ich denke), komme aber absolut nicht auf den richtigen Ansatz. Ich versuche das Problem mal so gut es mir möglich ist zu schildern:

Ich habe drei Matrizen (Werte sind alle unterschiedlich, nur im Beispiel gleich). Jede Zeilen/Spalten-Kombination bezieht sich auf eine Messung, d.h. bei Messung 2x3 wurden 21% Positive, 21% Falsche und 21% Verfehlte Ereignisse detektiert (normalerweise ergeben die Werte zusammen immer 100%).

Jetzt brauche ich diejenige Kombination (zB 2x3), bei welcher die Ausbeute an Positiven Ereignissen im Vergleich zu Verfehlten und Falschen am größten ist.


Positive1 2 3 4 5
1 0,11 0,15 0,17 0,33 0,53
2 0,11 0,17 0,21 0,35 0,54
3 0,15 0,25 0,28 0,36 0,74


Wrong 1 2 3 4 5
1 0,11 0,15 0,17 0,33 0,53
2 0,11 0,17 0,21 0,35 0,54
3 0,15 0,25 0,28 0,36 0,74

Missed 1 2 3 4 5
1 0,11 0,15 0,17 0,33 0,53
2 0,11 0,17 0,21 0,35 0,54
3 0,15 0,25 0,28 0,36 0,74


Ich dachte mir, wenn ich die Stelle finde, an der Pos = max, Wro und Mis = min sind, habe ich das Optimum gefunden. Mein Versuch war es, eine Reihe zu nehmen, spaltenweise aufzuaddieren (zB Reihe 2:
Spalte 1: 0,11 + (1-0,11) + (1-0,11)
Spalte 2: 0,17 + (1-0,17) + (1-0,17)
etc.)
Dann habe ich reihenweise nach dem größten Wert gesucht und die zugehörige Spalte als optimalen Wert für die Reihe genommen.

Beispiel:
1 2 3 4 5
.
2 0,5 0,7 0,3 0,6 0,1 => Optimum = Spalte 2
.
.
etc.

Auf die Weise habe ich jetzt für jede Reihe ein Optimum. Ich brauche aber ein globales Optimum, was man meines Erachtens nur durch Iteration herausfinden kann, oder?

Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand einen Ansatz aufzeigen könnte Embarassed

Liebe Grüße,
Dominique
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.