WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Iterative Closest Point Method für 3d Daten

 

HFS45
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2008, 08:43     Titel: Iterative Closest Point Method für 3d Daten
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Hab hier Code zu diesem Problem gefunden: http://www.mathworks.com/matlabcent.....oadFile.do?objectId=12627

Hab nur das Problem das ich nicht weiß wie ich meine Daten übergeben muss.

habe einen Vektor x (nx3) und eine Vektor y (nx3) und will die beiden Vektoren der Funktion ICP übergeben, sodass ich die Rotationmatrix (bzw die einzelnen Winkel) und die Translation raus bekomme.

Aber check irgendwie nicht in welchen Format ich die Daten übergeben muss damit das ganze funktioniert, bekomme immer Fehler wenn ich es so übergebe: icp(x,y)

Vielleicht kann mir ja jemand helfen
Lg HFS45

icp.m
 Beschreibung:
ist die Datei, die unter
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/loadFile.do?objectId=12627
zu finden ist. Für den Fall das der Link mal down ist.

Download
 Dateiname:  icp.m
 Dateigröße:  29.6 KB
 Heruntergeladen:  581 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


HFS45
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2008, 09:26     Titel: ICP funktioniert
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Habe den Fehler gefunden! Es lag daran das ich einen Würfel mit 8x3 hatte und einen zweiten Würfel mit 8x3. D.h. eigentlich habe ich nur die Ecken beschrieben. Dadurch das innerhalb der Funktion ICP die Funktion qhullmx verwendet wird, konnte das nicht funktionieren.
Hab daher je einen Punkte auf jeder Seite des Würfels eingefügt und siehe da es funktioniert.

Lg HFS45

icp_problem.PNG
 Beschreibung:
Damit man sieht was ich meine. Wenn man nur die Eckpunkte angibt funktioniert ICP nicht

Download
 Dateiname:  icp_problem.PNG
 Dateigröße:  16.66 KB
 Heruntergeladen:  597 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dachs
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 11.01.11
Wohnort: Hannover
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Grüße dich,
ich sehe das du mit dem selben ICP Allgorithmus gearbeitet hast wie ich auch. bzw. wie ich es zur Zeit versuche. Ich habe zwei Messpunktewolken (MPW1 und MPW2) und übergebe diese an den ICP

Code:

model = MPW1;
data = MPW2;
size(MPW1 )
ans =

     1786752           3
% andere Variablen haben entsprechen den Default-Werten des ICP
[TR, TT] = icp(model,data,max_iter,min_iter,fitting,thres,init_flag,tes_flag)
 


Ich bekomme als Fehlermeldung
""
??? Error using ==> qhullmx
qhull precision error: initial facet 1 is coplanar with the interior point
""

hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.