|
|
Java setTimestampStart() verwenden |
|
medtech |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 59
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.05.2016, 08:56
Titel: Java setTimestampStart() verwenden
|
 |
hallo,
ich arbeide mit einem Betriebsinternen Darstellungsprogramm und das benötigt eine Timestamp beim erstellen der zu visualisierenden Daten, da diese mittels struct an dieses Programm übergeben werden.
Nun wurde mir gesagt, dass wohl die Formatierung der Methode setTimestampStart(); da genau passen würde, zudem bekomme ich einen Fehler wenn ich den Timestamp manuell formatiere und übergeben will.
Dies wäre das Format und der Fehler besagt, dass die passende Methode setTimestampStart nicht gefunden wurde.
Jetzt hab ich versucht die Methode direkt in Matlab aufzurufen aber dies wird nicht akzeptiert.
Weiß jemand wie ich mir aus Matlab heraus mittels dieser Methode einen Timestamp erstellen kann?
VG medtech
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2016, 13:04
Titel: Re: Java setTimestampStart() verwenden
|
 |
Hallo medtech,
Bitte poste den verwendeten Code und eine vollständige Kopie der Fehlermeldung. Bisher kann man nur raten, was Du genau machst, was Du erreichen möchtest und was stattdessen geschieht.
Strings in der gezeigten Art lassen sich auch leicht direkt in Matlab erzeugen.
Bei den
datetime
und
datestr
Funktionen könnte es auch hübschere Befehle geben, aber der hier ist so direkt, dass alles andere langsamer sein wird.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|