WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

jpg.datei in den matlab plot importieren- geht das?

 

lsmusic
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 07.01.10
Wohnort: österreich, nähe wien
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2010, 15:01     Titel: jpg.datei in den matlab plot importieren- geht das?
  Antworten mit Zitat      
hallo

ich bin neu hier im forum, und meine matlab kenntnisse sind noch bescheiden.

ich habe in meinem studium (mathe und geometrie) die aufgabe bekommen, eine hyperbolische parkettierung zu erstellen. das schaut in etwa so aus: (nur dass meine polygone durch geraden und nicht kreisbögen begrentzt sind)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbolische_Geometrie

das hab ich zusammengebracht Smile

nun ist aber gefragt, dass grafisch aufzumöbeln, also in jedes polygon- und die sind alle unterschiedlich groß und jedes hat andere winkel- ein bild hineinzubasteln. damit das etwa so ausschaut:

http://wahooart.com/A55A04/W.nsf/Op.....?Open&ChangeLangue=DE

großmeister escher hat's händisch hingezaubert- ich solls programmieren... geht sowas in matlab, und wenn ja, kann mir wer einen tip geben wie ich da anfang? und falls das mit matlab nicht geht, hat jemand eine idee welches programm das packt???

ich bin echt ratlos, und wirklich dankbar für jede hilfestellung!
liebe grüße
lili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2010, 16:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, dass sollte ziemlich gut mit Matlab gehen. Beschäftige dich ersteinmal parallel mit dem Erstellen der Parkettierung und mit einfacher Bildverarbeitung in Matlab. Dann fügst du beides einfach zusammen. Ich könnte mir das so vorstellen, du berechnest statt linien, die Position, Rotation und Zerrung von einem Bild. Dieses wendest du dann einfach alles auf die gleiche Bildmatrix an und speicherst das Ergebnis in einer größeren Bildmatrix.

Sag Bescheid wie du weiterkommst.

Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lsmusic
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 07.01.10
Wohnort: österreich, nähe wien
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2010, 18:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo oli,

ersteinmal danke für die rasche antwort!

die parkettierung hab ich ja schon so gut wie fertig. ich schaffs auch dass sie geplottet wird. aber eben nur die linien, und der kreis drum rum.
ich hab von jedem polygon die eckpunkte...
und die polygone werden durch spezielle spiegelungen erzeugt (mittels einer matrix). kann ich dann dem ausgangspolygon ein bild verpassen, und dieses mitspiegeln?

von "bildverarbeitung in matlab" hab ich nämlich noch nie was gehört, wir haben auf der uni nur ein semester matlab programmiert. und da nur triangulierungen und ausgleichskreis/geraden. hast du vielleicht einne link für mich, wo ich was find damit ich mich in das thema einlesen kann?

liebe grüße (von einer nun schon etwas optimistischeren)
lili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2010, 08:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ismusic,

für die BV brauchst Du die Image Processing Toolbox. Um ein Bild einzulesen, anzuzeigen, zu bearbeiten und zu speichern kannst Du z.B. folgende Befehle verwenden:

I=imread('Test.tif'); % oder ('C:\Ordner\Test.tif')
figure; imshow(I) % zeigt das Bild
I2=imcrop(I); % Rahmen ziehen und Doppeklick = Bildausschnitt
figure; imshow(I2) % zeigt den Bildausschnitt
imwrite(I2,'Ausschnitt.tif','Resolution',300) % Speichert das Bild in 300 dpi

Viel Glück bei Deiner Arbeit

Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2010, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Noch ein kleiner Nachtrag,
nach einem Plot kannst Du über "hold on" ein Bild einfügen. Also:

plot(X)
hold on
imshow(I)

Natürlich muss das Bild in Deinem Beispiel erheblich kleiner sein. Wie man das Bild dann an die richtige Stelle verschiebt ist mir auch noch nicht klar, würde mich aber auch interessieren.

Viele Grüße Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.