WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

k-kleinster wert einer matrix

 

MCM78
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 15.02.12
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2012, 17:35     Titel: k-kleinster wert einer matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine 1-Dim Matrix:

A=[2,3,0,10,20,-2,5]

und würde gerne den zweit kleinsten Wert erhalten. Gibt es eine Funktion in Matlab die das macht? In Excel wäre es kkleinste.

Danke.

VG

Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2012, 18:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
b=sort(unique(A));
kkleinst=b(k);

das ist ne lösung für den kt kleinsten wert.
Code:
wäre jetzt speziell für den 2. kleinsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MCM78
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 15.02.12
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2012, 18:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
super genau das erste Beispiel habe ich gesucht.

Danke.

VG

Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2012, 19:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da muss man aufpassen. Wenn ein Wert mehrfach vorkommt, soll er dann nur einfach oder mehrfach gezählt werden? Bsp.:

A = [2, 3, 0, 2, 5, 10]

Was ist nun der 4.-kleinste Wert?

a) 5 --> 1. Lösung von Winkow
b) 4 --> 1. Lösung von Winkow, aber ohne UNIQUE.

Code:
b=sort(A);
kkleinst=b(k);  


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MCM78
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 15.02.12
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2012, 19:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

für mich wäre es dann eher Fall b denn ich zähle alle zahlen auch wenn sie doppelt vorkommen.

Danke.

Viele Grüße

Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2012, 03:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo MCM78,

Bei großen Arrays, also z.B. mehr als 100'000 Elemente, ist das Sortieren sehr zeitraubend. Dann ist es effizienter mehrfach nach dem größten Element zu suchen und es jeweils auf -Inf zu setzen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MCM78
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 15.02.12
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2012, 10:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

Danke für den Tipp. Hast du da auch ein Beispiel parat?

VG

Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2012, 14:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo MCM78,

Ein Beispiel:
Code:
x = rand(1, 1e6);
tic;
s = sort(x);
disp(s(1:4));
toc

tic
s = zeros(1, 4);
for i = 1:4
  [s(i), index] = min(x);
  x(index) = Inf;  % Beim 4.ten Mal überflüssig!
end
disp(s);
toc

Mit einem C-Mex-file ginge das noch deutlich schneller.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.