WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kalibrierung eines Messgerätes mit Matlab

 

saschab
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 25.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 15:50     Titel: Kalibrierung eines Messgerätes mit Matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich im Rahmen meiner BA mit der Kalibrierung eines Messgerätes (Rheometer).
Dabei geht es darum, die Messwerte eines Prototypen mit den Messwerten eines Serienrheometers abzugleichen und gegebenenfalls eine Justierung/Kalibrierung an der Software des Prototypen vorzunehmen.

Im Klartext habe ich 5 Viskositätskurven von 5 verschiedenen Kunststoffen von jeweils 2 Messgeräten mit jeweils 20 Schergeschwindigkeiten und den zugehörigen Viskosität. Diese Kurven sind in doppellogarithmischer Darstellung (siehe Anhang).


Es geht jetzt darum eine möglichst allgemeine Überführungsfunktion für alle Kurven zu finden, um damit für spätere Messung möglichst genau zu messen oder ggf. noch Änderung an der Konstruktion durchzuführen, wenn der Fehler zu groß ist. Es soll auch eine Aussage über die Genauigkeit des Prototypen getroffen werden.

Ich stehe noch recht am Anfang mit Matlab, mir fehlt so ein bisschen der Anfangspunkt bei der Recherche. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Messwerte bislang noch nicht nicht vorliegen und ich mich quasi hypothetisch mit der Kalibrierung beschäftige und die Richtung vorgeben muss, wie die Justierung dann gemacht wird.

Unter welchen Suchbegriffen lässt sich denn dieses mathematische Problem finden. Die Vorgaben mit den 5 mal 20 Messpunkten ist bisher nur von mir gestellt, sie wird wahrscheinlich nicht ausreichen und muss gegebenenfalls mit einer größeren Messreihe wiederholt werden.

Ist Matlab für ein solches Vorhaben geeignet? Oder gibt es andere bessere Tools für solche Auswertungen? Könnt Ihr mir ein gutes Tut empfehlen um schnell den Einstieg in den Umgang mit Matlab zu finden?

Vielen lieben Dank für euren Input. Ich hoffe ich habe die wichtigsten Informationen gegeben.

Grüße, Sascha

viskositaetskurve.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  viskositaetskurve.png
 Dateigröße:  45.56 KB
 Heruntergeladen:  476 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.