|
|
Kann Polar3D Radien variieren? |
|
Florian85 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2010, 14:13
Titel: Kann Polar3D Radien variieren?
|
 |
Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag und dann gleich eine Frage
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte über eine Kreisringfläche die Messwerte von 4 Drucksensoren darstellen, die an 4 Radien(Jeder Drucksensor auf eigenem Radius) über die Kreisringfläche rotieren.
Meine Frage dazu:
1.: Kann man bei der Funktion "Polar3d" fix definierte Radien angeben? Bisher sind bei mir die Radien gleichmäßig zwischen äußerem und inneren Radius aufgeteilt.
2.: Gibt es generell im Matlab eine Möglichkeit jeden einzelnem Messwert (Z-Werte) X- und Y-Werte zuzuordnen. Würde vorher noch die Polarkoordinaten in kartesische umrechnen.
mfg Florian
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|