|
|
Kill -STOP negative auswirkungen? |
|
Torsten____ |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2010, 11:30
Titel: Kill -STOP negative auswirkungen?
|
 |
Hallo,
ich hätte mitn Matlab-Compiler aus einem Matlab-Skript ein C-Programm gemacht....
dieses auf einem PC unter Unix laufen lassen...
Kann ich diese Programm meist mit "kill -STOP
bzw.
kill -SIGSTOP 987
und dann mit
kill -SIGCONT 987
wieder weiterlaufen lassen, irgendwelche Negativen Auswirkugnen haben, außer dass die Berechnungen dann halt länger dauern?
Torsten
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|