|
|
kleine Matrizen aus grossen Matrizen mit bestimmten Zeilen |
|
niggly |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2014, 17:21
Titel: kleine Matrizen aus grossen Matrizen mit bestimmten Zeilen
|
 |
Hallo,
ich komme leider nicht weiter mit meiner Funktion.
Ich moechte mit einer Funktion eine existierende n x n - Matrix einlesen. KEIN PROBLEM.
Nun moechte ich aus dieser Matrix lauter (n-1) x (n-1) - Matrizen aus den Zeilen der eingespeisten Matrix erstellen, wobei jede (n-1) x (n-1) - Matrix
andere Zeilen beinhalten soll.
z.B 4 x 4 - Matrix:
daraus kann ich 4 3 x 3 - Matrizen erstellen die aus den folgenden Zeilen der 4 x 4 - Matrix besteht: 1. (z1,z2,z3), 2. (z1,z3,z4), 3. (z1,z2,z4) & 4. (z2,z3,z4)
dann alle 8 moeglichen 2 x 2 - Matrizen
Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch, wie ich dieses Problem angehen soll.
Ware sehr dankbar, wenn mir geholfen werden koennte!
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2014, 18:54
Titel:
|
 |
Schau dir mal
an. Damit sollte es sich relativ einfach lösen lassen.
(nebenbei gibt es bei 4x4 matrix mehr als nur 4 Möglichkeiten, 3x3 matritzen daraus zu generieren. 16 vermutlich)
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
niggly |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2014, 21:05
Titel:
|
 |
vielen Dank für die schnelle Antwort.
aber das löst mein problem leider nicht.
haben wir z.B. die Matrix
(Zeile 1) 1 2 3 4
(Zeile 2) 5 6 7 8
(Zeile 3) 9 10 11 12
(Zeile 4) 13 14 15 16
nun will ich 3 x 4 - Matrizen (ups, mein Fehler, habe es vorher falsch beschrieben) daraus erstellen.....
hier sind es 4 Möglichkeiten:
und danach das selbe Spiel wieder mit 2 x 4 - Matrizen (hier sind es 6 versch. Möglichkeiten) und zu guter letzt mit 1 x 4 - Matrizen (wieder 4 versch. Möglichkeiten).
Habt ihr einen Rat?
|
|
|
Verschoben: 29.04.2014, 22:46 Uhr von Jan S Von Programmieraufträge nach Programmierung |
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2014, 08:52
Titel:
|
 |
niggly hat Folgendes geschrieben: |
vielen Dank für die schnelle Antwort.
aber das löst mein problem leider nicht.
|
Hast du dir die Hilfe zu randperm durchgelesen - und dann selbsttätig weitergeschaut, dass es noch weitere Permutationsverfahren gibt, die direkt unter dem Hilfeartikel verlinkt werden?
z.B. perm
Damit bekommst du definitiv alle Möglichkeiten, dann noch auswählen, sort und unique - fertig.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2014, 22:07
Titel:
|
 |
Hallo niggly,
Zunächst viele Permutationen zufällig zu erzeugen und dann per UNIQUE die eindeutigen herauszusuchen, ist ineffizient.
Aber wie wäre es die Indizes so zu erzeugen:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|