WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

kleine Rechtecke im command window - textscan -

 

David79
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 31.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.12.2012, 22:12     Titel: kleine Rechtecke im command window - textscan -
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich wünsche frohe Weihnachten.
ich habe eine kleine Frage zu textscan. ich möchte gerne bestimme Buchstaben und Zahlenwerte aus einer .txt Datei auslesen.

Code:
[Dateiname, Pfad] = uigetfile('*txt','Bitte Datei auswählen!');
fid=fopen(fullfile(Pfad,Dateiname), 'r');

messung_t=textscan(fid,' %1c %4f %*2s %7f %*1s %8f %*2s %5f %*[^\n]','delimiter','\n');
fclose(fid);

auslesen = [messung_t{1:4}] % hier wir jede Zeile einzel dargestellt und weiterverarbeitet


Bei der Ausgabe im Command Window werden die Anfangsbuchstaben dargestellt, die folgenden Zahlenwerte werden duch kleine Rechtecke ersetzt.

Wenn ich die Anfangsbuchstaben nicht auslese:

ersetze ...%1c durch %*1s

werden die Zahlenwerte wie gewünscht angezeigt.



Könnt Ihr mir sagen wo der Fehler liegt?

Grüße

Frage.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Frage.txt
 Dateigröße:  213 Bytes
 Heruntergeladen:  346 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


studi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 11.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 13:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

klingt, als ob es ein Problem mit der Kodierung deiner Datei geben koennte (utf-8, unicode oder andere).
Ich weiss nicht, ob es ein Ausweg sein koennte, die Zahlen zunaechst in strings zu convertieren (num2string) und mit % s einzulesen und evtl spaeter wieder umzuwandeln?

Y.
_________________

Nach unserer bisherigen Erfahrung sind wir zum Vertrauen berechtigt, daß die Natur die Realisierung des mathematisch denkbar Einfachsten ist. Albert Einstein
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Cherup
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 29.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 14:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde spontan sagen, dass du die Zahlen erstmal von String zu Zahlen oder andersrum umwandeln musst.
Ich hatte, glaube ich, vor kurzem ein sehr ähnliches Problem.
Bei der Ausgabe werden die Zahlen dann als ASCII(?)-Werte verstanden und dementsprechend behandelt.
Probiers mal aus, es wäre aber auch möglich, dass ich komplett falsch liege Wink

Viele Grüße
_________________

Linux is like a Wigwam: no Windows, no Gates and an Apache inside
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.