WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

>> kleines 3D Funktionsplot Problem

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 09:05     Titel: >> kleines 3D Funktionsplot Problem
  Antworten mit Zitat      
Halloo User,
Hi Admin,

habe drei Eck-Punkte einer Dreiecks-Grundfläche:
A[0 0 0], B[0 1 0] , C[0 0 1] ...
Question :
Wie designed man die 3D Fläche über dieser Dreiecks-Grundfläche, wenn
z = 1+ 1/2*x + 1/2*y gegeben ist ?? Rolling Eyes [/b]

Vielleicht habt ihr eine "quick dirty" Idee ???,
wo man eventuell meshgrid und mesh mit benutzt ....

Danke für's Mühen vorab...
beste grüße
stoxxii


stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 09:09     Titel: >> Sorry, Fehler-Korrektur zur Frage
  Antworten mit Zitat      
sorry korrektur ,

Punkt C muß sein [1 0 0] >>
also liegt die Dreiecks-Grundfläche in x-y-Ebene !!!

guß
stoxxii
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.05.2013, 23:52     Titel: Re: >> kleines 3D Funktionsplot Problem
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Ich weiß nicht, wie man "Flächen designed" und was "über der Dreiecks-Grundfläche" genau bedeuten soll. Was ist eine "Dreiecks-Grundfläche"?
Was hat das Dreieck mit der Formel für z zu tun?

Bitte versuche Dein Problem klarer zu erklären.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2013, 00:38     Titel: Re: >> kleines 3D Funktionsplot Problem
  Antworten mit Zitat      
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Hallo stoxxii,

Ich weiß nicht, wie man "Flächen designed" und was "über der Dreiecks-Grundfläche" genau bedeuten soll. Was ist eine "Dreiecks-Grundfläche"?
Was hat das Dreieck mit der Formel für z zu tun?

Bitte versuche Dein Problem klarer zu erklären.

Gruß, Jan

ich glaube ehr meint das x und y quasi in dem dreieck liegen und da drüber die fläche mit der höhe z
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2013, 02:02     Titel: Re: >> kleines 3D Funktionsplot Problem
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

Und was könnte das gewünschte Ergebnis sein? Die Koordinaten der Eckpunkt sind damit doch trivial, oder? Man muss ja einfach nur die X- und Y-Werte der vorhandenen Punkte in die Formel für Z einsetzen.
Oder soll das neue Dreieck visualisiert werden, z.B. mit PATCH oder SURFACE?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.