WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kodierung

 

tamilboss90
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 22.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2015, 14:13     Titel: Kodierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

das ist mein erstes Mal hier und bin ein Anfänger in Sachen MATLAB, deshalb hoffe ich könnt ihr mir weiter helfen.


Also mein Problem ist, dass ich Ausgaben als Vektoren kriege und die will ich kodieren.
Insgesamt habe ich 24 verschiedene Vektor Ausgaben.

Beispiel: [1 0 1 1 1] --> soll gleich w=1 sein.
[1 1 1 1 1] --> soll gleich w=2 sein.
[1 0 1 1 2] --> soll gleich w=3 sein. usw.

Die Vektorausgaben sollen dann soll dann so codiert werden, sodass ich nur eine einheitliche Zahl bekomme.

Habe ein Datei angehängt für eine bessere Übersicht

Ich hoffe und warte auf eure Antworten.

11355436_10206906134120940_1380907134_n.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  11355436_10206906134120940_1380907134_n.jpg
 Dateigröße:  85.72 KB
 Heruntergeladen:  332 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2015, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
willst du das genau so codieren wie auf der tabelle? oder halt 24 werte ?
sonst kannst du das ja einfach binär codieren. giebt ja immer nur 2 möglichkeiten pro wert.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tamilboss90
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 22.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2015, 14:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja also ich möchte es so codieren wie auf der Tabelle. Denn ich bekomme immer Ausgaben in Form von 5 spaltigen Vektoren und das ist schon aufwändig, immer wieder nach zu schauen welche Komponenten betroffen sind.

Deshalb möchte das aus dem Vektor [.....] nur eine Zahl als Ausgabe anzeigt.

Ich hoffe es ist verständlich, ist mir ein bisschen schwer zu erklären.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2015, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn du die bildungsvorschrift weist kannst du das doch einfach machen. irgendwo muss die ja stehen für w3 oder w4. wenn nicht musst du dir eine überlegen... ich würde die tabelle einfach einmal abtippen und dann immer den vektor suchen in der matrix. und mir dann die werte ausgeben lassen. weil mir auf die schnelle die bildungsvorschrifft grade nicht ins auge springt.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo tamilboss90,

Was ist genau Deine Frage in Bezug auf Matlab?
Das Problem ist ja bereits eindeutig Beschrieben, aber was bedeutet "ich bekomme immer Ausgaben in Form von 5 spaltigen Vektoren"? Auf Papier ausgedruckt oder als Output einer Funktion?
Eine Funktion, die zu jedem der Vektoren die dazugehörige Zeile findet ist einfach zu schreiben: ISMEMBER(..., 'row') wird Dir helfen.
Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tamilboss90
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 22.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 13:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für eure Antworten. Das ganze hat sich erstmal erledigt.

Trotzdem danke für die Mühe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.