|
|
Koeffizientenmatrix ohne Schleife darstellen |
|
w1zy |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 15:18
Titel: Koeffizientenmatrix ohne Schleife darstellen
|
 |
Hallo gomatlab-Gemeinde,
ich bin neu hier und habe keinen Beitrag entdeckt, der mir helfen könnte, folgendes:
Ai,k = 1/(i+k-1) für i,k=1,....,n
folglich müsste die Matrix so aussehen
An=
1 1/2 1/3,....,1/n
1/2 1/3 1/4,....,1/(n+1)
. . . .
. . . .
. . . .
1/n.................,1/(2n-1)
dazu soll ich nun eine Datei blatt1.m mit einer Matlab-Funktion function[A,x,d]=blatt1(n) anlegen, die die Matrix An = A vektorisiert (ohne Schleifen) anlegt.
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich das Problem lösen kann? Bin schon am verzweifeln.
mfg
w1zy[/code]
|
|
|
|
|
Bernd Schmitt |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 15:24
Titel:
|
 |
Hallo,
wieso soll das ohne Schleifen gehen? Wenn du mehrere Elemente behandelst, braucht du immer eine Schleife und wenn du einen fertigen Matlabbefehl benutzt, dann benutzt der mit Sicherheit auch eine Schleife... Was sind denn die Hintergründe? Verstehe ich noch nicht so ganz...
Gruß,
Bernd
|
|
|
w1zy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 15:28
Titel:
|
 |
Hallo,
thanks für die schnelle Antwort.
In der Aufgabenstellung wird speziell betont, dass es ohne Schleifen möglich ist. Ist es das?
Und wenn man möglichst wenige Schleifen, aber keinen vorgefertigten Befehl benützt, wie würde es dann aussehen?
mfg
w1zy
|
|
|
Bernd Schmitt |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 15:58
Titel:
|
 |
Bin auf der Arbeit und habe keine Zeit für nen Code, sorry...
Aber: Ohne Schleife oder speziellem Matlabbefehl (der sicherlich auch Schleifen benutzt) nicht möglich, da du ja die Elemente adressieren musst, (meine Erfahrung, wenns jemand besser weis: ich lerne gerne dazu).
Konkret: Du hast zwei Laufvariablen (i,k) also braucht du für jede eine Schleife. Alaso für jede Zeile i, alle Elemente k bearbeiten.
Vektorisierung: Jede Zeile der Matrix nach einander in einen Vektor ablegen =>
1 2 3
A= 4 5 6 => A_vec= 1 2 3 4 5 6 7 8 9.
7 8 9
Das kannst du in der gleichen Schleife dann mitmachen. Und dort kannst du auch eine Berechnung mit unterbringen...
Weis nicht ob die das so jetzt hilft...
Schau dir mal das noch an:
http://lionel.kr.hs-niederrhein.de/.....BM/vektorisierung-4up.pdf
Hier scheint es ohne Schleife zu gehen, doch die benutzten Befehle von Matlab brauchen auch Schleifen...
Grüße
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 16:21
Titel:
|
 |
|
|
w1zy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2011, 17:43
Titel:
|
 |
Herzlichsten Dank, habs hinbekommen.
lg
w1zy
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2011, 19:51
Titel: Re: Koeffizientenmatrix ohne Schleife darstellen
|
 |
Hallo w1zy,
Ich glaube, das hier ist am schnellsten:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|