|
|
Kombination for-Schleife, num2str und save ??? |
|
Platin |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2010, 18:06
Titel: Kombination for-Schleife, num2str und save ???
|
 |
|
 |
|
Hey an Alle,
ich habe folgenden Plan, es hapert aber an der Umsetzung:
Damals musste ich immer nur eine Matrix A erstellen. diese habe ich dann mit dem befehl
als txt abgespeichert. Jetzt ist es aber so das ich nicht nur eine Matrix A erzeuge, sondern hunderte und jede einzelne soll im Pfad C:/... abgespeichert werden.
Damit ich am Ende aber überhaupt weiß welche von den hunderten Matrizen denn die war die zu erst gerechnet wurde und die die zum schluss gerechent wurde, muss ich mir da ja was einfallen lassen.
Und zwar habe ich versucht ein for schleife zu schreiben die im prinzip mitzählt. Bei jedem Rundgang sollte nun der entsprechenden matrix A der indizie y zu georndet werden.
So das ich im endeffekt im Pfad C:/... A(1), A(2)....A(N) zu stehen habe.
für y=1...N.
Normalerweise kann man das ja mit num2str machen, aber ich kann diesen num2str-befehl ja nicht mit save kombinieren.
habs schon versucht, wurd aber nix.
Habt ihr ne idee wie man das anstellen könnte?
Wäre euch echt dankbar.
Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2010, 18:53
Titel: Re: Kombination for-Schleife, num2str und save ???
|
 |
Hallo Platin,
wie bereits im anderen Thread:
Matlab-Befehle ohne Klammern zu verwenden ist meiner Ansicht nach eine Fehlerquelle, die kaum zu handhaben ist:
Intelligent, aber nciht wirklich hilfreich. Wieso das so oft bei SAVE zum Scheitern führt, bleibt mir ein Rätsel. Immehin geht "help save" doch genau auf diesen Fall ein.
Gruß, Jan
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2010, 21:08
Titel:
|
 |
Hey jan,
ich danke dir für deine antwort.
schade das ich es am We leider nicht testen kann, aber Montag versuche ich es gleich und schreibe zurück ob es gefunzt hat.
Grüße
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2010, 11:05
Titel:
|
 |
Hey, ich hätte mal noch ne Frage dazu.
Es ist so das es passend zu jedem y-Wert ein Namen gibt.
Also für y=1 zum beispiel =XC_T oder so.
diese namen stehen in einer cell name. Kann ich mit dem befehl den du mir gegeben hast nicht eigentlich auch diese cell auslesen so, das meine matrizen nicht nur A1, A2, ...An heißen sondern, eben XC_T anstelle von A1 oder TEP_R anstelle von A2...?
Villeicht in der Art:
?
Müsste doch eigentlich auch gehen oder ?
MfG
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.10.2010, 15:16
Titel:
|
 |
Hallo Platin,
Mit dem FULLFILE umgehe ich das Problem, dass "\" in SPRINTF als Escape-Char dient und auf Windows und Linux andere File-Separatoren benutzt werden. "Pfad" muss dann halt entsprechend definiert werden.
Meintest soetwas?
Gruß, Jan
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.10.2010, 15:59
Titel:
|
 |
Hey,
danke erstmal für deine Antwort.
Erm, ja aber die sache mit dem \\ stört mich jetzt nicht wirklich.
Aber warum geht das nicht das ich in meinem skript anstelle von ...., yy->
schreiben kann? Kann ich nicht irgendwie erreichen dass das geht ?
Ich meine bei dir ist doch VarName auch ein Cell ?
Grüße
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2010, 00:16
Titel:
|
 |
Hallo Platin,
kannst Du bitte nochmal genau schreiben, was bei Dir nicht funktioniert?
Gruß, Jan
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2010, 08:35
Titel:
|
 |
Hallo zusammen,
eine wahrscheinlich nicht ganz so schöne, aber auch mögliche Alternative ist:
mfg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|