WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Komm nicht weiter beim schreiben von diesem Programm!

 

Noel

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 20:34     Titel: Komm nicht weiter beim schreiben von diesem Programm!
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle zusammen,


Ich will ein Programm schreiben, dass mir den Rang einer Matrix anzeigt, dabei soll aber der Befehl "rank" nicht verwendet werden.

Ich suche also nach der Anzahl der linear unabhängigen Zeilen bzw. Spalten in einer Matrix. Dabei weiß ich aber nicht so recht wie ich vorgehen soll, die lineare unabhängigkeit, könnte ich ja mit dem Spatprodukt oder dem Skalarprodukt prüfen, aber wie gehts dann weiter?

Kann mir bitte jemand einen Denkanstoß geben oder sagen, wie das programm aussehen müsste?

danke


InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 21:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du kannst die einzelnen Zeilen/ Spalten durcheinander teilen, und kontrollieren, ob dabei ein gemeinsamer Faktor herauskommt, oder nicht. Z.B.:
z1 = erste Zeile der Matrix,
z2 = zweite Zeile der Matrix,...

Code:
Rang = 0;
Temp = z1./z2;
if ( Temp(1,1) ~= Temp(1,2) )
   Rang=Rang+1; %die beiden Vektoren sind unabhängig
end

Mit einer Schleife kannst Du alle Matrixzeilen durchlaufen. Natürlich ist es praktischer, die einzelnen Zeilen der Matrix nicht erst Vektoren zuzuweisen, sondern direkt zu verwenden. Hab das nur der Übersichtlichkeit halbe so geschrieben.
Warum willst Du denn rank nicht verwenden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
noel

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmm, aber es kann ja auch sein, dass Zeile 1+2 Zeile 3 ergibt. Dann funktioniert das so nicht mehr.


Die aufgabe ist von meinem Lehrer, deshalb versuch ich das raus zu bekommen!

aber trotzdem schonmal danke
 
noel

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 21:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ach, noch als Ergänzung:

es soll nur für 3x4 Matrizen gehen. Hilft das?
 
InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 23:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Naja, dann hilft nur noch der lange Weg.
Form die Matrix in Stufenform um, und schau nach, wie viele Zeilen nicht 0 sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gau%C3%9Fsches_Eliminationsverfahren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2010, 00:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Noch besser, Matlab kann das natürlich. Allerdings nur die reduzierte Stufenform. Ist aber egal!
Code:

Und dann die nicht 0 Zeilen zählen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Noel

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2010, 16:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey perfekt danke!

den rref befehl kannte ich noch nicht und ist genau das was aich suchte!!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.