|
|
Kommentare aus XML Datei entfernen |
|
n.force |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2012, 12:45
Titel: Kommentare aus XML Datei entfernen
|
 |
Hallo liebe Community,
ich habe etwaige XML Dateien, welche auch Kommentar enthalten.
Diesen Kommentar möchte ich gern automatisiert löschen.
Ich stelle mir vor, dass das Ganze so funktionieren könnte:
1.) XML File einlesen
2.) XML File als TXT File abspeichern
3.) TXT File einlesen
3.) Kommentare ausfindig machen
4.) Kommentare löschen
5.) TXT File wieder in XML_neu Datei umwandeln
6.) XML_neu Datei in Matlab verwenden
7.) XML_neu und TXT File löschen
Nach sehr langer Recherche, bin ich noch immer nicht schlauer, ob man das grundsätzlich so machen kann/sollte und wenn ja, mit welchen Matlab Funktionen?
Ihr würdet mir echt weiterhelfen, hättet ihr einen Ansatz!
Vielen Dank
Steffen
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 15:29
Titel:
|
 |
Hallo,
eine XML-Datei ist ja an sich auch eine strukturierte Textdatei. Ich sehe also keine zwingende Notwendigkeit, das Dateiformat zu ändern.
Ich würde versuchen, direkt mit textscan einzulesen. Dann die Kommentare ausfindig machen (wenn die Kommentare über Tags erkennbar sind z.B. über reguläre Ausdrücke mit regexprep) und entfernen, und dann genauso wieder abspeichern (fprintf).
Letztlich wird es auf einen Versuch ankommen.
Grüße,
Harald
|
|
|
n.force |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 15:43
Titel:
|
 |
Vielen Dank Harald,
das werd ich nach dem Wochenende direkt probieren...
Ich werde dann berichten
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 01:27
Titel:
|
 |
Hallo n.force,
es ist eine ganz schlechte Idee, xml-Dateien als txt-Datei zu behandeln.
Ohne den Inhalt des xml zu interpretieren ließe sich auch gar nicht entscheiden
ob es sich um einen Kommentar handelt oder nicht. Und ob man nach dem
Gemetzel dann noch gültiges xml hat, ist reine Glückssache.
Aber dafür gibt es ja xml-Bibliotheken:
Warum willst Du überhaupt Kommentare entfernen?
Es ist doch hilfreich kommentierte Datei zu haben.
Grüße
Sirius
|
|
|
n.force |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 05:52
Titel:
|
 |
Hallo Sirius,
Danke für diese ausführliche Antwort. Irgendwie war mir schon klar, dass meine Idee nicht so ganz sauber ist.
Ich muss die Kommentare entfernen, da ich die XML Dateien mit der Funktion xml2struct weiter verarbeiten muss. Diese kommt aber leider garnicht mit Kommentaren zurecht.
Also, ich versuche es nächste Woche mit deiner Lösung und melde mich wieder.
Danke
Steffen
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 15:38
Titel:
|
 |
Hallo Steffen,
ja das xml2struct hat einen Bug mit Kommentaren/Text und normalen Elementen.
Hier eine korrigierte Version.
Grüße
Sirius
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
xml2struct.m |
Dateigröße: |
6.96 KB |
Heruntergeladen: |
455 mal |
|
|
|
n.force |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 19:27
Titel:
|
 |
Das ist ja von Allen die eleganteste und beste Lösung.
Wo hast du denn die korrigierte Version her, wenn ich fragen darf?
Auf www.mathworks.de ist nur die Version mit Bugs.
Hättest du was dagegen, wenn ich deine korrigierte Version dort hochlade??
Ich danke dir vielmals.
Du hast mir sehr geholfen.
bis dann
Steffen
|
|
|
n.force |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 19:41
Titel:
|
 |
Schade, ich hab es gerade ausprobiert und bekomme leider eine Menge Fehlermeldungen.
Ich habe mal ein XML File angehängt, so wie ich sie benutze...
Beschreibung: |
XML Dateien können hier nicht hochgeladen werden...Nur Dateierweiterung ändern!!! |
|
 Download |
Dateiname: |
ESM301_RB.txt |
Dateigröße: |
1.57 KB |
Heruntergeladen: |
501 mal |
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2012, 11:55
Titel:
|
 |
Hallo n.force,
kleiner Copy-Paste-Fehler. Ich hab das zum Anlass genommen, der kompletten
Funktion ein Redesign zu verpassen (kleiner, schneller, DRYer und meiner Meinung
nach einfacher).
Bei weiteren Fehlern kannst Du mir also komplett die Schuld geben.
Grüße
Sirius
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
xml2struct.m |
Dateigröße: |
4.46 KB |
Heruntergeladen: |
469 mal |
|
|
|
n.force |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2012, 12:00
Titel:
|
 |
Unfassbar,
funktioniert tadellos. Ich danke dir für deine Mühen.
Hast du was dagegen, wenn ich das File auf Matlab Central poste??
Schönes Restwochenende...
Steffen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|